Aufregendes Stuttgart

Städtereisen nach Stuttgart bieten Groß und Klein viel Entdeckenswertes. Die Stadt liegt in Baden-Württemberg am Neckar und punktet schon allein mit der Lage. Doch auch die Sehenswürdigkeiten sind beeindruckend, beispielsweise das Porsche-Museum, die Staatsgalerie, das Schloss, der Fernsehturm oder der Zoologische Botanische Garten. Ein berühmtes, mit dem Münchner Oktoberfest vergleichbares Volksfest sind die Canstatter Wasen.
Stuttgart - wunderbare Museen besuchen
Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, liegt im Süden Deutschlands und ist der Standort der berühmten Automarken Porsche und Mercedes-Benz. Beide bieten ein Museum, das Autofreunde besuchen können. Die Höhepunkte sind:
- Prototypen
- Ausstellungsfahrzeuge
- Exponate
- Dauer- und Wechselausstellungen
Daneben gibt es weitere Museen, wie die Alte und Neue Staatsgalerie. Besucher können auf 12.000 Quadratmetern Fläche Werke weltberühmter Künstler bewundern, beispielsweise:
- Rubens
- Rembrandt
- Monet
- Picasso
- Dürer
Das Landesmuseum Württemberg bringt die Landesgeschichte näher, von der Stein- bis zur Neuzeit.
Highlights:
Porsche-Museum
Staatsgalerie
Schloss
Fernsehturm
Zoologischer Garten
Canstatter Wasen
Weitere Highlights: Schloss, Schlossplatz und Fernsehturm
Das Herz schlägt auf dem Schlossplatz. Im Schloss residierten einst die württembergischen Könige. Heute wird es für Veranstaltungen genutzt. Das Alte Schloss beherbergt das Landesmuseum, dass ein großartiges Geschichtsmuseum ist.
Shoppingfreunde kommen um den Schlossplatz herum voll auf ihre Kosten. Die Königstraße ist mit 1,2 Kilometern die längste Einkaufsfußgängerzone Europas.
Die beste Aussicht auf Stuttgart wird vom 217 Meter hohen Fernsehturm, der sich im Stadtbezirk Degerloch befindet, auf der Aussichtsplattform in 152 Metern geboten. Bei guter Sicht reicht der Blick bis in die Schwäbische Alb. Unvergesslich ist auch der Besuch des Panorama-Cafés auf 147 Metern Höhe im Turmkorb.
Eine Besonderheit sind in der baden-württembergischen Landeshauptstadt die Stäffele. Die Treppenanlagen stammen aus der Weinbauzeit. Sie ermöglichten es, die Terrassen zu erreichen. Heute dienen sie als Fußwege bei der Erkundung.
Oasen der Erholung und Veranstaltungen
Mehrere Parks, wie der Neckarpark, laden zum Spazieren und Verweilen ein. Die faszinierende Weinstadt liegt am Neckar und ist von schönen Weinbergen und Wäldern umgeben.
Ein grandioses, seit 1818 alljährlich im September und Oktober stattfindendes Volksfest ist die Cannstatter Wasen, die Stuttgart in eine Festmeile verwandeln.
Städtereisen nach Stuttgart mit Kindern
Für Familien eine überaus beliebte Attraktion ist die sogenannte Wilhelma. Im rund 30 Hektar großen Zoologischen Botanischen Garten im Stadtteil Bad Cannstatt kann man mehr als 10.000 Tiere und über 8.000 Pflanzenarten bewundern. Beliebt ist das Aufzuchthaus von Menschenaffen. Zoos und Tierparks aus Europa bringen ihre verwaisten Menschaffenbabys hier her zur Aufzucht. Die Stadtbibliothek am Mailänder Platz ist eine Kinder- und Musikbibliothek. Wer im Winter Schlittschuhlaufen möchte, kann dies in der Stuttgarter Eiswelt. Eine weitere Attraktion für Familien ist die Standseilbahn.
Fazit
Städtereisen nach Stuttgart lassen keine Wünsche offen. Man kann zwischen Weinbergen spazieren, im Mercedes-Benz-Werk erfahren, wie Autos entstehen,r das Schloss erkunden und auf dem Schlossplatz flanieren. Ebenso schöne Erlebnisse sind es, in der Staatsgalerie die Meisterwerke zu bestaunen, die Aussicht auf dem Fernsehturm zu genießen oder den fantastischen zoologisch-botanischen Garten Wilhelma mit dem Menschenaffen-Aufzuchthaus zu besuchen. Die Kombination aus schöner Natur, Geschichte und Kultur macht die baden-württembergische Landeshauptstadt Stuttgart zum beliebten Ziel für jedes Alter.
Aufregendes Stuttgart - Ausflugsziele in der Umgebung


Tourist-Information Speyer
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
www.speyer.de

Dinkelsbühl
Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl
www.tourismus-dinkelsbuehl.de

Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal
Hauptstraße 17
77723 Gengenbach
www.mittlererschwarzwald.de

Hohenzollern-Schloss Sigmaringen
Karl-Anton-Platz 8
72488 Sigmaringen
www.schloss-sigmaringen.de