Städtereisen nach Essen, der viertgrößten Stadt Nordrhein-Westfalens, sind spannend. Die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2010, die mitten im Ruhrgebiet liegt, hat viele bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie die Zeche Zollverein als bekanntestes Wahrzeichen Essens und Welterbestätte der UNESCO, den Grugapark und Baldeneysee, zu bieten.
Essen - außergewöhnliche Industrielandschaft mit der Zeche Zollverein entdecken
Die Ruhrmetropole Essen gehört zu den größten deutschen Städten und beherbergt berühmte Monumente der Industriekultur. In der Großstadt spielten Kohle und Stahl eine bedeutende Rolle. Wahrzeichen Essens ist die 1983 geschlossene Zeche Zollverein im Norden der Stadt. Die einst weltweit größte Steinkohlenzeche, in der 135 Jahre lang Kohle gefördert wurde, begeistert heute mit Ausstellungen und Events. Zusammen mit der Kokerei wurde sie in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Das Industriedenkmal kann man mit einer Führung besuchen: Von der Förderung bis hin zur Verkokung wird alles erörtert. Die Übertageanlagen sind original erhalten. Auf dem Gelände sind ebenso zu finden:
- Ruhr-Museum, Natur- und Kulturgeschichte Ruhrgebiet
- Red Dot Design Museum mit der weltgrößten Ausstellung zeitgenössischen Designs
Daneben werden viele Freizeitmöglichkeiten geboten, zum Beispiel:
- Zollverein Park
- Werksschwimmbad
- Zollverein Eisenbahn (Winter)
Eine Aussichtsterrasse bietet in über 40 Metern Höhe einen großartigen Ausblick auf das Gelände der Zeche.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der
Dom, die Kathedralkirche des Ruhrbistums Essen, mit der Goldenen Madonna als weltweit ältestes vollplastisches Marienbildnis.
Kultur und Kunst in Essen erleben
Als Europäische Kulturhauptstadt hat Essen selbstverständlich auch in kultureller Hinsicht viel zu bieten. In verschiedenen Theatern genießt man ein abwechslungsreiches Programm. Das Museum Folkwang präsentiert eine großartige Kunstsammlung mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Impressionismus
- Romanik
- Expressionismus
Es gibt einen Kulturpfad, der Besucher auf vier Kilometern durch die Innenstadt von einer zur nächsten kulturellen Sehenswürdigkeit führt. Startpunkt ist das Museum Folkwang. Alljährlich zum Sommeranfang findet das Kulturpfadfest statt. Dann erwartet Gäste entlang des Pfades ein abwechslungsreiches Programm.
Unterhaltsames Essen
Unterhaltsames Essen - Ausflugsziele in der Umgebung
DIE FABRIK Markenerlebniszentrum…
Vielfältiges Köln
UNESCO-Welterbestätte Schlösser…
Ruhr Tourismus GmbH
Wunderland Kalkar
Thermen & Badewelt Euskirchen
Rhein-Erft Tourismus
AirHop Trampolinpark Düsseldorf
Traumhafte Umgebung erkunden
Was Städtereisen nach Essen ebenso besonders macht: Die einstige Kohle und Stahlstadt präsentiert sich Besuchern erstaunlich naturnah. Essen ist eine sehr grüne Stadt und hat von der EU im Jahr 2017 die Auszeichnung "Grüne Hauptstadt Europas" erhalten. Highlights sind:
- Grugapark
- Baldeneysee
- Kettwiger See
- "Villa Hügel" der Krupp-Dynastie
Die schöne Natur rund um Essen-Kettwig ist ein beliebtes Wandergebiet.
Fazit
Essen ist im Westen Deutschlands mitten im Zentrum des schönen Ruhrgebiets gelegen. 30 Kilometer entfernt befindet sich die Landeshauptstadt Düsseldorf. Viele reisen nach Essen, um die Zeche Zollverein zu besuchen, die heute mit Museen und Ausstellungen beeindruckt und einen spannenden Rückblick in den einstigen Bergbau bietet. Ebenso Attraktionen sind der Essener Dom, der damals die Kirche des Frauenstifts war, die Domschatzkammer, das Opernhaus Aalto-Theater, die Seen Baldeneysee und Kettwiger See und als grüne Lunge Essens gilt der 70 Hektar große Gruga-Park. Städtereisen nach Essen bieten sehr vielfältige Erlebnisse.
Unterhaltsames Essen
Highlights:
Zeche Zollverein
Grugapark
Baldeneysee
Kettwiger See
"Villa Hügel" der Krupp-Dynastie
Ruhr-Museum
Red Dot Design Museum
Zollverein Park