Direkt zum Inhalt
 
Auszeichnung Städteziel

Merzig

Wandern in Merzig

Schöne Wanderwege an der Saar
Zwischen Saar und Mosel, im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg, erwarten Sie erlebnisreiche Wander- oder Radurlaubstage im Herzen der „Merziger Äppelkischd“ und im „Grünen“ Kreis Merzig-Wadern“.

Der Weg ist das Ziel
Ein gut ausgebautes und in Abstimmung mit dem Saarwaldverein markiertes Wegenetz mit einer Länge von rund 300 km bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, um die landschaftliche Schönheit und vom Menschen über Jahrhunderte geprägte Kultur- und Naturlandschaft unserer Stadt kennen zu lernen. Oder erwandern Sie in Merzig die beiden Premium-Wanderwege „Wolfsweg“ oder „Der Bietzerberger“.
Die Premiumwanderwege in Merzig –

„WOLFSWEG“ und „DER BIETZERBERGER“
Mit dem Premiumwanderweg „Wolfsweg“ bietet Merzig eine besondere Attraktion für alle Natur- und Wanderfreunde. Die Traumschleife verbindet zwei der beliebtesten Ausflugsziele der Stadt: den „Wolfspark Werner Freund“ im Kammerforst und den „Garten der Sinne“ der Aktion „Gärten ohne Grenzen“ auf dem Kreuzberg. Der vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnete Premium-Rundwanderweg bietet auf seiner abwechslungsreichen Strecke eine Fülle von Natur und Landschaftserlebnissen: Ur- und Wirtschaftswald in unterschiedlichsten Formen, Bacheinschnitte und alte Streuobstwiesen, Baumschulbestände und verwilderte Kulturlandschaft, Hecken und Trampelpfade, Sinnenbänke zum Ausruhen und Entspannen.

Merzig

Merzig

Brauerstraße 5
66663  Merzig
+49 (6861) 85 – 0

Merzig Merzig - Ausflugsziele in der Umgebung

Lebendiges Saarbrücken

Lebendiges Saarbrücken

Rathausplatz 1 - Saarbrücken 0681 95909200 Saarbrücken liegt im Saarland und fasziniert aufgrund der Nähe zu Frankreich mit einem bezaubernden französischen Charme. Städtereisen nach Saarbrücken lohnen sich aber auch wegen der fantastischen Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt, das Schloss als hufeisenförmige, dreigeschossige Anlage, die Ludwigskirche, der Deutsch… mehr
Saarbrücken
Weingut Walter J. Oster

Weingut Walter J. Oster

Am Moselstausee 29 - Sankt Aldegund +49 (0) 6542 9629 - 26 Wer Urlaubstrips oder Städtereisen mag, der wird von den organisierten Städtereisen in die Region Eifel, Mosel und Hunsrück begeistert sein. Diese ermöglichen es den teilnehmenden Personen, auf besonders komfortable Art und Weise und mit einer fachkundigen Reiseleitung "Land & Leute" und die besonderen Traditionen… mehr
Sankt Aldegund
Stadt Pirmasens

Stadt Pirmasens

Fröhnstraße 8 - Pirmasens +49 (0) 6331 23943 - 21 Die sympathische Stadt, in der die Schuhkompetenz zu Hause ist, bringt Sie auf Trab – und das im wahrsten Sinne des Wortes.Wow-Effekte und Aha-Erlebnisse An rund 160 Experimentierstationen im Dynamikum treffen sich alle Generationen zum Mitmachen, Forschen, Erleben und Staunen rund um faszinierenden Phänomene aus… mehr
Pirmasens
Dynamikum Science Center Pirmasens

Dynamikum Science Center Pirmasens

Fröhnstraße 8 - Pirmasens + 49 (0) 6331 2394 3 - 0 Städtereisen in die Pfalz sollten zum Dynamikum Science Center Pirmasens führen. Gerade für diejenigen, die sich für Technik sowie Naturwissenschaft interessieren, ist dieses Ausflugsziel das Highlight schlechthin. Hier werden ungewöhnliche naturwissenschaftliche und technische Phänomene dargestellt. Das Dynamikum stellt… mehr
Pirmasens
Moselland Museum

Moselland Museum

Weingartenstraße 91 - Ernst +49 (0) 2671 6078 - 377 Urlaubstrips und Städtereisen in die Region Eifel, Mosel und Hunsrück machen einen Stopp in Ernst, um den Touristen eine Möglichkeit zu geben, sich mit der Vergangenheit zu treffen. Die Vergangenheit wird liebevoll im Moselland Museum behütet, dem Teilnehmer an Städtereisen in die Region Eifel, Mosel und Hunsrück auf jeden… mehr
Ernst
Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Europäischer Kulturpark Bliesbruck…

Robert-Schuman-Str. 2 - Gersheim +49 (0) 6843 9002 - 11 Beim Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim sollte bei Städtereisen ins Saarland ein Halt eingelegt werden. Dieser Park ist teils im französischen Lothringen und teils im Saarland gelegen. Hier bekommen die Teilnehmer einen Archäologiepark der besonderen Art zu sehen. Der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim liegt… mehr
Gersheim
Garten der Sinne

Garten der Sinne

Ellerweg 11 - Merzig +49 (0) 6861 9110 - 68 Der Merziger Kreuzberg stellt ein ganz besonderes schönes Ausflugsziel für Städtereisen ins Saarland dar. Auf diesem Berg können die Besucher ein Fest der Sinne mit zahlreichen Attraktionen feiern. Der Garten der Sinne umfasst etwa 25.000 m², auf denen wunderschöne Blumen wachsen und gedeihen. Auf einem weiten Areal gibt es… mehr
Merzig
GONDWANA - Das Praehistorium

GONDWANA - Das Praehistorium

Bildstockstraße - Schiffweiler (Saarland) +49 (0) 6821 9316 3 - 25 Sofern die Teilnehmer von Städtereisen ins Saarland bereit sind, sich auf eine besondere Reise einzulassen, steht einem Besuch des GONDWANA nichts mehr im Wege. In diesem Erlebnismuseum haben die Besucher die Möglichkeit, vergangene Welten zu durchstreifen und Dinosauriern in Lebensgröße zu begegnen. Fernab von Städtereisen… mehr
Schiffweiler (Saarland)
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Merzig
Merzig
Merzig
Merzig

Genießen Sie die stillen Wälder, die herrlichen Ausblicke, die Vielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt, das Sinnenerlebnis in den Themengärten – und einmalig: die Wölfe in ihren Freigehegen. Ein faszinierender Wanderweg – in jeder Jahreszeit!

Die Traumschleife „Wolfsweg“ hat eine Gesamtlänge von 10,1 km und kann in beide Richtungen begangen werden. Wolfspark und Garten der Sinne eignen sich gleichermaßen als Ausgangspunkt, Parkplätze sind an beiden Stellen ausreichend vorhanden. Starten Sie jeweils an der großen Infotafel – und folgen Sie dann einfach der Traumschleife.

Neben dem „Wolfsweg“ hat Merzig mit dem „Bietzerberger“ einen zweiten Premium-Rundwanderweg zu bieten. „Der Bietzerberger“ ist ein herrlicher Wanderparcours, der einmal mehr das Motto der Stadt Merzig unterstreicht: Mit seinem abwechslungsreichen Mix aus unterschiedlichsten Landschaften, geschützter Flora und Fauna, Kultur und historischen Zeitzeugen am Wegrand bietet auch er einfach mehr Möglichkeiten. Genießen Sie atemberaubende Aussichten, wandern Sie durch schattige Wälder und lichte Streuobstwiesen, machen Sie die Bekanntschaft seltener Tiere und Pflanzen in unseren Naturschutzgebieten, die im europäischen Verbund grenzüberschreitende Bedeutung haben. Lassen Sie sich von den Sonnensteinen

Paul Schneiders in ihren Bann ziehen – und tauchen Sie tief ein in die wechselvolle Vergangenheit unserer Region, wenn Sie Ihre Schritte auf die ehemalige Grenzlinie aus dem Jahr 1778 setzen ... „Der Bietzerberger“ hat eine Gesamtlänge von 19,5 km und kann ebenso in beide Richtungen begangen werden. Offizielle Startpunkte mit großen Infotafeln finden Sie im unteren Mühlental an der B 51 in Merzig.
 


Service & Information
Merzig

Merzig

Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Brauerstraße 5
66663  Merzig

Weitere Informationen:


Merzig

Wetter Icon2.6 °C

Klarer Himmel
Stand von 15:02 Uhr

Auszeichnung Städteziel
Merzig
+49 (6861) 85 – 0
 

In 4 Schritten zur perfekten Städtereise

Übersicht Ihrer ausgewählten Städteziele
Formulieren Sie bitte Ihre Anfrage
Interessen
Anreise