Direkt zum Inhalt
 
Auszeichnung Städteziel

Märchenhaftes Quedlinburg

Städtereisen nach Quedlinburg - UNESCO Weltkulturerbe

Städtereisen nach Quedlinburg führen nach Sachsen-Anhalt. Die beschauliche Stadt, in der der damalige König Heinrich I. von 919 bis 936 gelebt und regiert hat, liegt nördlich des Harzes und ist nicht nur wegen der wunderbaren Lage und dem malerischen Ambiente ein Geheimtipp, sondern ebenso wegen der Sehenswürdigkeiten, wie der Stiftskirche, dem Renaissanceschloss oder Fachwerkmuseum.

Quedlinburg - mittelalterlicher Charme und bedeutende Sehenswürdigkeiten

Der Besuch Quedlinburgs gleicht einer Zeitreise in die vergangenen Jahrhunderte. Der Stadtkern imponiert mit Bauwerken aus verschiedenen Epochen. Rund 2.000 Fachwerkhäuser aus mehreren Jahrhunderten prägen die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt mit den malerischen Gassen. Top-Attraktionen Quedlinburgs sind:

- Schlossberg mit der Stiftskirche und dem Renaissanceschloss
- Fachwerkmuseum
- Klopstockhaus

Ein lohnenswertes Ausflugsziel ist der bereits seit der Bronzezeit besiedelte Schlossberg, der als Sandsteinfelsen über der Altstadt thront. Hier wurden das aus einer Burg entstandene Quedlinburger Schloss im Renaissancestil und die romanische Stiftskirche mit dem ehemaligen Wohnhaus der Stiftsfrauen und der schönen Gartenanlage errichtet. Ein Highlight Letzterer ist der Knüpfteppich aus der Zeit um 1200. Das Schlossmuseum beherbergt frühgeschichtliche Funde, zum Beispiel:

- Goldscheibenfibel
- Raubgrafenkasten

In der Schatzkammer der Stiftskirche kann man den mehr als 1.000-jährigen Domschatz besichtigen. Er beherbergt unter anderem:

- Goldschmiedearbeiten
- Kristallkunst
- Tafelmalereien
- Elfenbein-Schnitzereien
- Skulpturen

In der Krypta unterhalb des Chors sind der König Heinrich I. und seine Frau Mathilde bestattet. Der mit den Gebäudekomplexen unter Denkmalschutz stehende Schlossberg ermöglicht eine traumhafte Aussicht über ganz Quedlinburg.
 
Wer sich für die Geschichte der Bauweise der Fachwerkgebäude interessiert, sollte das Fachwerkmuseum im Ständerbau besuchen.

Auf dem Marktplatz stehen das Rathaus mit dem prachtvollen, giebelgekrönten Renaissanceportal und die 2,75 Meter hohe Roland-Statue, die die Selbständigkeit der Bürger symbolisiert.

Das Klopstockhaus ist das Geburtshaus des berühmten Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock.


 

Märchenhaftes Quedlinburg

Märchenhaftes Quedlinburg

Markt 4
06486  Quedlinburg
03946 905-624

Märchenhaftes Quedlinburg Märchenhaftes Quedlinburg - Ausflugsziele in der Umgebung

Blankenburg (Harz)

Blankenburg (Harz)

Schnappelberg 6 - Blankenburg (Harz) +49 (0) 3944 3622 - 60 Städtereisen in den Harz - Blankenburg  Brocken und Bodetal umrahmen am nördlichen Harzrand die Stadt Blankenburg. Sie liegt zwischen den Fachwerkstädten Quedlinburg und Wernigerode. Ein vielseitiges und attraktives Ausflugsziel, das bei Städtereisen in den Harz viel Abwechslung bietet. Barocke Parks und Gärten, das große… mehr
Blankenburg (Harz)
Freizeit- und Tourismuscenter Zuckerfabrik

Freizeit- und Tourismuscenter…

Gröperstrasse 88 - Halberstadt +49 (0) 3941 586 - 650 Städtereisen in den Harz - das Freizeit- und Tourismuscenter ZuckerfabrikAuf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Halberstadt befindet sich heute ein modernes Freizeit- und Tourismuscenter. Die Zimmer des Hotels Ambiente sind komfortabel eingerichtet und bieten einen angenehmen Aufenthalt bei Städtereisen in den Harz… mehr
Halberstadt
Hotel Harzparadies

Hotel Harzparadies

Ilgerstraße 8 - Harztor / OT Ilfeld +49 (0) 36331 5058 - 0 Städtereisen in den Harz - Hotel HarzparadiesErholung und Entspannung bei Städtereisen in den Harz bietet des Hotel Harzparadies. Hier erleben Besucher die Ruhe, die im Alltag oft fehlt. Die Seele baumeln und den Alltag weit hinter sich lassen. Neue Energie tanken, mitten in einer herrlichen Natur und in einem liebevoll… mehr
Harztor / OT Ilfeld
Kloster Walkenried

Kloster Walkenried

Steinweg 4a - Walkenried +49 (0) 5525 9599 - 064 Städtereisen in den Harz - Kloster WalkenriedBesucher erleben in Kloster Walkenried einen fast 900 Jahre alten Ort. Eines der innovativsten und größten Klostermuseen ganz Europas ermöglicht eine Reise in die Welt und das Leben eines mittelalterlichen Klosters. Einen spannenden Kontrast bilden das moderne Ausstellungsdesign… mehr
Walkenried
Barbarossahöhle im GeoPark Kyffhäuser

Barbarossahöhle im GeoPark…

Mühlen 6 - Kyffhäuserland, OT Rottleben +49 (0) 3467 1545 - 0 Städtereisen in den Harz - die Barbarossahöhle im KyffhäusergebirgeDie sagenumwobene Barbarossahöhle ist eine geologische Rarität und eines der außergewöhnlichsten Naturdenkmäler in ganz Europa. Bei Städtereisen in den Harz sollte ein Besuch in der Barbarossahöhle nicht fehlen. Die Höhle wurde am 20. Dezember 1855 bei der… mehr
Kyffhäuserland, OT Rottleben
Stadtmarketing Sondershausen

Stadtmarketing Sondershausen

Markt 9 - Sondershausen +49 (0) 36 32 – 622 822 Musik und Bergbau sind lebendige Traditionen in Sondershausen – der Kulturstadt in der Südharz Kyffhäuser Region! Wenn die Tage länger werden, die Sonne höher steht, wächst auch die Lust zu reisen. Sondershausen, südlich des Harzes gelegen, ist ein attraktives Ziel für Kultur- und Naturfreunde. Eine liebevoll sanierte… mehr
Sondershausen
Sonnenhotels

Sonnenhotels

Breite Straße 98 - Goslar +49 (0) 5321 6855 - 415 Städtereisen nach Hannover - SonnenhotelsSonnenhotels und Resorts bieten Entspannung und Erholung in den schönsten Urlaubsregionen Deutschlands und Österreichs. Bequeme und komfortabel eingerichtete Zimmer sorgen für einen angenehmen Urlaub. Erstklassiger und freundlicher Service erwartet Besucher in den Sonnenhotels. Bei… mehr
Goslar
WELTKULTURERBE RAMMELSBERG MUSEUM & BESUCHERBERGWERK

WELTKULTURERBE RAMMELSBERG MUSEUM …

Bergtal 19 - Goslar + (0) 49 5321 750 - 156 Städtereisen nach Hannover - das Weltkulturerbe RammelsbergDas Leben der Stadt Goslar wurde vom Rammelsberg, einer der bedeutendsten Buntmetall-Lagerstädten Europas geprägt. Besucher erleben bei Städtereisen nach Hannover am Rammelsberg eine Zeitreise zu den Orten der Bergbaugeschichte der Stadt Goslar und des Rammelsberges… mehr
Goslar
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Städtereisen nach Quedlinburg
Städtereisen nach Quedlinburg
Städtereisen nach Quedlinburg
Städtereisen nach Quedlinburg

Städtereisen nach Quedlinburg mit Kindern unternehmen

Ein lohnenswertes Ziel ist der Brühlpark mit dem Denkmal für Friedrich Gottlieb Klopstock. Das Wegenetz umfasst mehr als 10.000 Quadratmeter. Der Blumengarten fasziniert mit der wunderbaren Wasserfontäne und zudem gibt es einen Spielplatz. Ebenso beliebt ist das Modelleisenbahn- und Spielzeugmuseum. Der Quedlinburger Weihnachtsmarkt wurde wiederholt zum schönsten Sachsen-Anhalts ernannt. Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich auf dem Schlossberg jeden Tag eine Tür der weihnachtlich dekorierten Häuser. Dahinter verbergen sich süße Überraschungen.

Fazit

Das beschauliche Quedlinburg liegt im nördlichen Harz an der Bode und hat vor allem aufgrund des Domschatzes an Berühmtheit erlangt. Die Hauptattraktionen sind das Schloss und die Stiftskirche. Oben angekommen ist der Ausblick auf Quedlinburg spektakulär. Mit den zahlreichen Fachwerkhäusern und Sehenswürdigkeiten ist die Stadt UNESCO-Weltkulturerbe. Beeindruckend sind außerdem das Rathaus, der Roland als Symbol für Marktgerechtigkeit und Selbstständigkeit sowie das Geburtshaus Klopstocks. Auch der Brühlpark ist einzigartig und lockt zahlreiche Besucher in die schöne Harzstadt. Städtereisen nach Quedlinburg bieten für jeden reichlich. Am Ende des Jahres ist die Atmosphäre zauberhaft.

 

Service & Information
Märchenhaftes Quedlinburg

Märchenhaftes Quedlinburg

Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Markt 4
06486  Quedlinburg

Highlights:

 

Schloss

Stiftskirche

Domschatz

Rathaus

Brühlpark


Quedlinburg

Wetter Icon9.4 °C

Leichter Regen
Stand von 10:37 Uhr

Auszeichnung Städteziel
Märchenhaftes Quedlinburg
03946 905-624
 

In 4 Schritten zur perfekten Städtereise

Übersicht Ihrer ausgewählten Städteziele
Formulieren Sie bitte Ihre Anfrage
Interessen
Anreise