Direkt zum Inhalt
 
Auszeichnung Städteziel

Merseburg

Merseburg – Stadt der Zaubersprüche

Wo das Mystische zum guten Ton gehört
Erleben Sie die tausendjährige Geschichte des Merseburger Doms, entdecken Sie die Kulturschätze der Residenzstadt und lassen Sie sich verzaubern. Über der Saale thronen, mit einem überwältigenden Blick auf die Kreisstadt und die Aue, in einzigartiger Geschlossenheit, der 1 000 Jahre alte gotische Dom und das Renaissance-Schloss. Der Kaiserdom beherbergt die wohl größten Schätze der Stadt: zum einen die klanggewaltige Ladegast-Orgel, die sogar Komponisten wie Liszt und Reger zu einmaligen Werken inspirierte, und zum anderen, verborgen in den Gewölben des Gotteshauses, die Merseburger Zaubersprüche.

Über- und unterirdische Aktivitäten
Vom historischen Stadtzentrum durch die Anlagen des Gotthardteiches und den duftenden Rosengarten führt ein ausgedehnter Spaziergang in den Südpark von Merseburg. Hier lohnt es innezuhalten, um sich Zeit zur Beobachtung all der Haus- und Wildtiere, Vögel, Insekten und Kleinsäuger zu nehmen, die sich in einem kleinen Tierpark sichtlich heimisch fühlen.

Merseburg

Merseburg

Lauchstädter Straße 1-3
06217  Merseburg
+49 (0) 3461 2141 - 70

Merseburg Merseburg - Ausflugsziele in der Umgebung

Einkaufszentrum nova | eventis

Einkaufszentrum nova | eventis

- Leuna / OT Günthersdorf +49 (0) 3463 8 – 3600 Bei Städtereisen nach Sachsen-Anhalt kommen alle Shoppingbegeisterten im Einkaufszentrum nova|eventis auf ihre Kosten. Es befindet sich in Leuna, im Ortsteil Günthersdorf. Während Städtereisen ein Einkaufszentrum besuchen, bietet sich immer an. Der Vorteil dieses Shoppingcenters ist, dass es über 200 Geschäfte verfügt und… mehr
Leuna / OT Günthersdorf
Halloren Schokoladenmuseum

Halloren Schokoladenmuseum

Delitzscher Str. 70 - Halle/Saale +49 (0) 345 5642 - 192 Bei Städtereisen nach Sachsen-Anhalt sollte ein Besuch im Halloren Schokoladenmuseum auf dem Programm stehen. Hier können die Teilnehmer in eine süße Welt eintauchen. Bei dem Schokoladenmuseum handelt es sich um das Herz von Deutschlands ältester Schokoladenfabrik. Die Erlebniswelt besteht aus dem Schokoladenmuseum, einem… mehr
Halle/Saale
Technisches Halloren- und Salinemuseum Halle (Saale)

Technisches Halloren- und…

Mansfelder Str. 52 - Halle (Saale) +49 (0) 345 2093 23 - 0 Das Technische Halloren- und Salinemuseum in Halle an der Saale stellt einen besonderen Programmpunkt bei Städtereisen nach Sachsen-Anhalt dar. Hier erfahren die Besucher alles rund um die Salzgewinnung, denn diese ist typisch für die Stadt Halle an der Saale. Bei Städtereisen nach Sachsen-Anhalt handelt es sich bei Halle an… mehr
Halle (Saale)
Rotkäppchen Sektkellerei

Rotkäppchen Sektkellerei

Sektkellereistraße 5 - Freyburg +49 (0) 34464 34 – 0 Diejenigen, die Kultur und Genuss miteinander verbinden möchten, sollten Städtereisen nach Sachsen-Anhalt in das Winzerstädtchen Freyburg an der Unstrut unternehmen. Dieses Städtchen befindet sich im südlichen Sachsen-Anhalt. Hier befindet sich die Sektkellerei mit dem einprägsamen Namen "Rotkäppchen". Städtereisen nach… mehr
Freyburg
BELANTIS – Das AbenteuerReich

BELANTIS – Das AbenteuerReich

Zur Weißen Mark 1 - Leipzig +49 (0) 341 9103 3333 Das Bundesland Sachsen - das mit etwa 4 Millionen den 6. Platz auf der nach ihrer Einwohnerzahl geordneten Liste der Bundesländer belegt - hat für Besucher aus dem In- und Ausland viel zu bieten. Und genau aus diesem Grund sind auch Städtereisen - beispielsweise nach Dresen oder Leipzig- organisierte Urlaubstrips nach… mehr
Leipzig
Domstadt Naumburg (Saale)

Domstadt Naumburg (Saale)

Markt 6 - Naumburg +49 (0) 3445 273 - 125 Wer besonders erlesene Kulturschätze bestaunen möchte, ist in Naumburg an der Saale genau richtig. Die bezaubernde Stadt mit ihrem UNESCO-Welterbe, dem Dom St. Peter und Paul, liegt inmitten der großartigen Kultur- und Weinlandschaft "Saale-Unstrut" - der sogenannten Toskana des Nordens. Der Dom machte Naumburg weltbekannt,… mehr
Naumburg
Zoo Leipzig

Zoo Leipzig

Pfaffendorfer Str. 29 - Leipzig +49 (0) 341 5933 - 500 Das Bundesland Sachsen - mit den beiden Metropolen Dresden und Leipzig und vielen weiteren sehenswerten Städten und Orten - ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Besucher aus dem In- und Ausland. Da verwundert es nicht, dass auch immer mehr Urlaubstrips und Städtereisen nach Leipzig, die die Teilnehmer zu vielen… mehr
Leipzig
Faszinierendes Leipzig

Faszinierendes Leipzig

Katharinenstraße 8 - Leipzig 0341 7104 260 Städtereisen nach Leipzig laden dazu ein, die wunderbare Metropole Sachsens mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Marktplatz, imposanten Völkerschlachtdenkmal, der Thomaskirche, dem Panorama-Tower oder dem fantastischen Zoo, zu erkunden. Die Umgebung ist sehr grün.Leipzig - Großstadt mit spannender Geschichte Es ist ein… mehr
Leipzig
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Merseburg
Merseburg
Merseburg
Merseburg

Nächstes Highlight könnte eine entspannte Floßfahrt auf der Saale sein oder die Erkundung steinalter, unterirdischer Gemäuer im Kunsthaus „Tiefer Keller“. Ganz aktiv und zeitgemäß geht es auf dem gut ausgebauten Radwegenetz hinaus aus der Stadt: Touristische Routen führen ins grüne Umland, das von Seen durchzogene Geiseltal und immer weiter bis nach Weißenfels oder Zeitz.

Der Schlossgarten: Eine besondere Station auf der „Straße der Gartenträume“
Zwischen dem Renaissanceschloss, das heute das Kulturhistorische Museum beherbergt, und dem barocken Schlossgartensalon mit seiner Orangerie breitet sich der Schlossgarten aus. Der Park mit seiner herausragenden Obelisken-Gruppe und weiteren Denkmalen besticht mit seiner einzigartigen Blickachse zwischen dem Dom-Schloss-Ensemble und dem Schlossgartensalon sowie mit der malerischen Sicht über die Saale in die Auenlandschaft. Der Schlossgarten Merseburg ist ganzjährig geöffnet.
www.merseburg.de

Merseburger Technik und Wissenschaft die begeistert
Ein Muss für jeden technikinteressierten Besucher ist die Industriegeschichte der Region. Im Deutschen Chemie-Museum dokumentieren mehr als 350 historisch wertvolle Maschinen, Apparate und Ausrüstungen aller Größenordnungen die Entwicklung der chemischen Industrie in der mitteldeutschen Chemieregion.
www.deutsches-chemie-museum.de

Im Merseburger Planetarium können Besucher in die spannende Welt der Astronomie eintauchen. In den Vorführungen, Vorträgen und kulturellen Angeboten werden außer dem aktuellen Sternenhimmel einige Inhalte in der 360-Grad-Ganzkuppel-Videoprojektion gezeigt (sogenannte digitale und dynamische Fulldome-Projektion). Bei allen Vorführungen handelt es sich um unterhaltsame und informative Bildungsveranstaltungen für die ganze Familie, die live moderiert werden.
www.planetarium-merseburg.de

Mittelalterspektakel
Vom 9. bis 11. Juni 2023 verwandelt sich die grüne Oase des Dom-Schloss-Ensembles zu den alljährlichen Schlossfestspielen in einen Schauplatz munteren mittelalterlichen Treibens. Da bieten Händler und Handwerker erlesene Waren feil, preisen weise Frauen die heilende Wirkung ihrer Kräuter, schlagen Ritter ein zünftiges Lager auf, geben sich die Granden des deutschen Mittelalterrocks die Ehre und spielen zum Tanze auf. Außerdem ein Muss für jeden Besucher sind die 53. Merseburger Orgeltage, zu denen vom 9. bis 17. September 2022 neben namhaften Organisten des In- und Auslands auch weitere Künstler aus der Region in Merseburg zu sehen sind. 
www.merseburg.de

Veranstaltungshöhepunkte 2023

  • 31. Merseburger Puppenfesttage 13. bis 19. März
  • Merseburger Ostermarkt 18. bis 19. März
  • 18. Merseburger DEFA-Filmtage 14. bis 16. April
  • Jazz Picknick 13. Mai
  • Merseburger DomMusik Mai bis Dezember
  • Merseburger Schlossfestspiele 9. bis 11. Juni
  • Merseburger SchlossGrabenNächte Juli │ August
  • 53. Merseburger Orgeltage 9. bis 17. September
  • Merseburger Zauberfest 28. Oktober
  • Merseburger Schlossweihnacht 01. bis 10. Dezember
  • Merseburger Kellerweihnacht 03. Dezember


Erlesen und anschaulich
Merseburger Stadtführungen und Gruppenangebote
Der Charme Merseburgs erschließt sich am besten bei einer öffentlichen Stadtführung oder den zahlreichen Erlebnisführungen, wenn unter sachkundiger Führung Museen handverlesene Schätze ihrer Sammlungen offenbaren, Kellergewölbe noch geheimnisvoller anmuten und historische Parkanlagen noch liebreizender erscheinen.

Stadt-, Park- und Erlebnisführungen
50,00 € pro Gruppe (bis 30 Personen)
(Buchung über Tourist-Information)
Öffentliche Stadtführung: samstags 10:00 Uhr, Treffpunkt Altes Rathaus, 5€ p.P.
www.merseburg.de

Ein Tag in Merseburg
Merseburg Stadt der Zaubersprüche
Von Raben und Zaubersprüchen – Ein Tag in Merseburg

Erleben Sie einen Tag in der einstigen Kaiserpfalz, Bischofssitz und Residenzstadt. Entdecken Sie herausragende Baudenkmale, historische Anlagen, Gebäude und Gärten auf Ihrem Rundgang durch das geschichtsträchtige Merseburg. Fachkundige Gäste- und Museumsführer vermitteln Ihnen dabei Einblicke in die über 1150-jährige Stadtgeschichte. Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen in einem der ansässigen traditionellen Gasthäuser und Cafés.

Leistungen:

  • Erlebnisführung Von Raben und Zaubersprüchen
  • Eintritt im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg
  • Mittagessen in einem traditionellen Merseburger Gasthaus (Selbstzahler)
  • Individueller Besuch des Merseburger Schlossgarten
  • Führung im Tiefen Keller, durch die mittelalterlichen Kellergewölbe unterhalb des Burgberges
  • Kaffeegedeck in einem der stilvollen Cafe’s in Merseburg (Selbstzahler)

Tipp: Kunstliebhaber sollten sich einen Besuch in einer der Galerien nicht entgehen lassen

Buchungszeitraum: ganzjährig buchbar
Teilnehmer: mind. 5 Personen, max. 25 Personen
Preis: ab 20,00 € p.P.
Busparkplätze: Oberaltenburg (Schlossgarten), Schlossparkplatz,
Bedingt barrierefrei: familienfreundlich

Wir stellen Ihnen gern ihr individuelles Gruppenangebot zusammen. Kontaktieren Sie uns einfach unter: info@merseburg-tourist.de

Service & Information
Merseburg

Merseburg

Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Lauchstädter Straße 1-3
06217  Merseburg

Merseburg

Wetter Icon10.5 °C

Klarer Himmel
Stand von 09:48 Uhr

Auszeichnung Städteziel
Merseburg
+49 (0) 3461 2141 - 70
 

In 4 Schritten zur perfekten Städtereise

Übersicht Ihrer ausgewählten Städteziele
Formulieren Sie bitte Ihre Anfrage
Interessen
Anreise