Städtereisen nach Weimar, der Stadt der deutschen Dichter, führen nach Mitteldeutschland in das wunderbare Bundesland Thüringen. Die Umgebung ist idyllisch und die Sehenswürdigkeiten, wie das Goethe-Schiller-Denkmal, Barockschlösser, Museen und Theater, sind beeindruckend.
Weimar - UNESCO-Welterbe mit vielfältiger Historie
Das Zentrum der im Jahr 899 erstmals urkundlich erwähnten Stadt imponiert mit vielen klassischen Bauwerken und Sehenswürdigkeiten, die ein Weltkulturerbe der UNESCO sind. Der Marktplatz, der zentrale Platz Weimars, beherbergt:
- Neogotisches Rathaus mit 35 Glocken aus Meißner Porzellan
- Cranach-Haus, nach dem Maler Lucas Cranach benannt
- Touristeninformation
- Neptunbrunnen als ältester Brunnen Weimars
Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden, wie Kavaliershäusern und der Orangerie. Das Schloss beherbergt zudem ein Museum für Kunsthandwerk, das sich auf die Dekoration im Inneren des Schlosses bezieht. Es wurde einst für Herzog Ernst August I. errichtet. Sehenswert ist außerdem das Stadtschloss mit dem wunderbaren Park. Die Jakobskirche bietet die Möglichkeit, mit den 100 Stufen den Turm zu erklimmen und einen atemberaubenden Blick über Weimar zu genießen.
Den großen Künstlern auf der Spur
Weimar ist die viertgrößte Stadt Thüringens und die Heimat berühmter Künstler, wie Schiller, Goethe und Bach. Im Goethehaus am Frauenplan kann man die zum Großteil im originalen Zustand erhaltenen oder rekonstruierten Wohn- und Arbeitsräume besichtigen. Sehr beeindruckend ist auch die Privatbibliothek des Dichters. Das Goethe-Nationalmuseum grenzt an das Wohnhaus Goethes an und bietet faszinierende Einblicke in sein Leben und Wirken. Auch der Hausgarten gehört dazu, in dem er sich gern aufhielt.
Ebenso sehenswert ist das Wohnhaus von Schiller in der Schillerstraße, das auch ein Museum beherbergt, das sich dem berühmten Dichter widmet. Den beiden Persönlichkeiten zur Ehre wurde vor dem Nationalmuseum das Goethe-Schiller-Denkmal platziert.
Das Weimar-Haus ist ein Erlebnismuseum, das die Geschichte Weimars von der Steinzeit an bis zur Klassik näherbringt.
Musikfreunde kommen auch bei der Bach Biennale im Juli auf ihre Kosten. Kulturfreunde können dem Deutschen Nationaltheater, das Schauspiel, Tanz- und Musiktheater anbietet, sowie der Staatskapelle einen Besuch abstatten. Es gibt insgesamt sechs Bühnen, wie das Große Haus. Es befindet sich am Theaterplatz. Hier werden Aufführungen aus verschiedensten Sparten des Theaters gezeigt.
Einladendes Weimar entdecken
Einladendes Weimar entdecken - Ausflugsziele in der Umgebung
Wernesgrüner Brauerei & Gutshof
Lutherstadt Erfurt
Einkaufszentrum nova | eventis
Merseburg
Weimar
Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH
Rudolstadt
Barbarossahöhle im GeoPark…
Die wunderschöne Umgebung entdecken
Traumhaft ist auch die Lage. Die Gärten und Parks laden zum Spazierengehen ein. Lohnenswert für Familien, die Städtereisen nach Weimar unternehmen, sind der Park an der Ilm und der Weimarhallenpark mit dem Spielplatz. Weimar ist zudem vom malerischen Grün der thüringischen Wälder umgeben. Viele Wanderwege ziehen sich durch Thüringen. Der Goethe-Wanderweg nimmt am Goethehaus seinen Anfang. Im Sommer ist das Schwanseebad beliebt.
Fazit
Städtereisen nach Weimar sind das beliebteste Ziel, wenn es darum geht, Thüringen zu besuchen. Auf der Erkundungstour kann man die Wohnhäuser Goethes und Schillers besichtigen. Rund um den Marktplatz warten Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus und Cranach-Haus. Das Nationaltheater erlangte 2008 den Status eines Staatstheaters. Sehenswert sind außerdem die Schlösser. Weimar liegt ungefähr 30 Minuten von Erfurt entfernt.
Einladendes Weimar entdecken
Highlights:
Rathaus
Goethehaus
Cranach-Haus
Nationaltheater
Neptunbrunnen