Ansbach in Franken

Städtereisen nach Ansbach führen nach Bayern. Die Kleinstadt liegt im romantischen Franken und imponiert mit viel Charme und großartigen Sehenswürdigkeiten, wie die Residenz der Markgrafen mit dem Hofgarten und der Orangerie. Das Herrieder Tor bietet als Stadttor einen schönen Panoramablick über Ansbach.
Ansbach - Sightseeing inmitten traumhafter Umgebung
Die kreisfreie Stadt wurde 1221 erstmalig als Stadt erwähnt. Sanfte Hügel, Wälder und Wiesen prägen das Landschaftsbild. Die Umgebung ist ideal zum Wandern. Inmitten der Stadt verzaubert der Hofgarten mit schönen Blumenrabatten, dem Rosengarten und der Lindenallee. Für Besucher sind auch die vielen historischen Sehenswürdigkeiten ein Highlight. Die Residenz der Markgrafen wird heutzutage genutzt, um Porzellan und Fayencen der Manufaktur auszustellen. Die glanzvolle Vergangenheit bezeugen:
- Markgräfliche Residenz mit 27 Prunkräumen
- Orangerie im barocken Hofgarten
- Ehemalige Hofkanzlei
- Markgrafen Museum
- Kirche St. Gumbertus
Es empfiehlt sich ein Rundgang per Führung durch das Schloss am Rande der Altstadt. Hier kann man prunkvolle Räume im pompösen Rokoko-Stil besichtigen, zum Beispiel:
- Ballsaal
- Thronsaal
- Spiegel- und Kachelsaal
- Gemäldegalerie
Auch wenn das Ansbacher Schloss heute Sitz der Regierung ist, sind die Räume und Fayencensammlung für die Öffentlichkeit zugänglich. Gegenüber liegt der Hofgarten mit der Orangerie sowie mit dem Rosen- und Heilkräutergarten.
Die St. Gumbertuskirche ist ein evangelisch-lutherisches Bauwerk mit drei Türmen im Herzen der Innenstadt. Im Inneren der einstigen Hofkirche der Marktgrafen ist die größte Barockorgel Frankens zu finden. Unter dem Gotteshaus liegt die Markgrafengruft mit den 26 Särgen der Adligen.
Im Markgrafen Museum der Stadt findet man die Geschichte um Kaspar Hauser sowie die 800-jährige Gründungsurkunde Ansbachs. Kaspar Hauser ist das bekannteste Findelkind Europas und Opfer eines Kriminalfalls. Er wurde im Hofgarten erstochen. Im Museum kann man seine blutbefleckte Unterhose und Kleidung mit dem Einstich des Messers besichtigen. Im Hofgarten befindet sich das Denkmal für Hauser.
Weitere Attraktionen der Städtereisen nach Ansbach sind:
In kultureller Hinsicht hat Ansbach ebenso viel zu bieten, zum Beispiel:
- Theater Ansbach
- Galerien
- Ansbacher Kammerspiele
Städtereisen nach Ansbach mit Kindern
Für Familien bieten sich folgende Sehenswürdigkeiten an:
- Freizeitbad Aquella
- Minigolfplatz
- Tennisplätze
Das beliebte Erlebnisbad Aquella besitzt ein Freizeit- und Freibad, Planschbecken mit Kinderrutsche, eine Sauna und einen schönen Wellness-Bereich.
Fazit
Ansbach gehört hierzulande zu den romantischsten Städten. Der Ort ist ein Highlight, wenn man Mittelfranken besucht. Das Stadtbild prägen die Markgrafen von Ansbach. Sehenswert in der Residenz sind insbesondere der Festsaal, das Spiegelkabinett und der Kachelsaal. Gegenüber der Residenz lockt der Hofgarten. Eine weitere besondere Sehenswürdigkeit ist das Markgrafenmuseum mit der Kaspar-Hauser-Abteilung. In den Obergeschossen wird die Hohenzollernresidenzzeit dargestellt. Wer nach Entspannung und Freizeitspaß sucht, sollte das Aquella Freizeitbad besuchen. Die wunderschöne Barockstadt ist rund 33 Kilometer von Rothenburg ob der Tauber und 50 Kilometer von Nürnberg entfernt gelegen. Auch diese Orte zu erkunden, lohnt sich, wenn man Städtereisen in Deutschland unternimmt.