Bad Liebenzell im Schwarzwald

Städtereisen nach Bad Liebenzell bieten die Möglichkeit, Naturidylle zu erleben und in die Geschichte einzutauchen und diverse Sehenswürdigkeiten zu erkunden, wie die Burg, den Kurpark oder die Thermalquellen.
Bad Liebenzell inmitten der idyllischen Landschaft des Schwarzwaldes
Die bezaubernde Stadt Bad Liebenzell liegt im malerischen Schwarzwald. Die wunderschöne Landschaft prägen sanfte Hügel, Wälder und Flüsse. Bad Liebenzell ist bekannt für die heilenden Thermalquellen. Die Oase ist idyllisch und wohltuend, hat aber auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten:
Die imposante, im 12. Jahrhundert von den Grafen Eberstein erbaute Burg mit dem 34 Meter hohen Burgturm ist das Wahrzeichen. Die gut erhaltene Ruine thront hoch über Bad Liebenzell und bietet einen traumhaften Ausblick über das Nagoldtal. Die Burg beheimatet ein Restaurant mit Aussichtsterrasse.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen ebenso das historische Kurhaus und der malerische Kurpark direkt am Nagoldufer mit den schönen Blumenbeeten, Rasenflächen und mit der mehr als 300 Jahre alten Lindenallee. Attraktionen sind:
- Kurpark-See
- Planetenweg, stellt Modell des Sonnensystems dar
- Apothekergarten mit rund 150, nach Krankheitsgebieten geordneten Pflanzenarten
- Duft- und Tastgarten
- Minigolfanlage
- Spielplatz
- Trinkhalle als lichtdurchfluteter Glaspavillon, Zentrum für touristische Informationen
- Konzertmuschel
Direkt an den Kurpark grenzt der Sophi Park mit schönen Kunstwerken an und lädt zum Spaziergang durch die faszinierende Welt der Philosophie ein. Weisheiten von Philosophen, Dichtern und Denkern werden präsentiert.
Rund zwei Kilometer von Bad Liebenzell entfernt kann man durch das wildromantische Monbachtal wandern.
Ein Highlight ist zudem das Kloster in der rund 37 Kilometer entfernten Stadt Maulbronn zwischen Karlsruhe und Heilbronn, das die UNESCO zum Weltkulturerbe deklariert hat und eine der besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen ist. Sie umfasst:
- Außengelände mit Stausee und Kanälen
- Gelände innerhalb der Klostermauern mit Mühle und Wirtschaftsgebäuden
- Kunsthistorisch bedeutsame Klausur, abgetrennter Bereich innerhalb des Areals
Mehrere Museumsbereiche befassen sich mit der Klostergeschichte und den Bewohnern der Anlage.
Beliebt bei Familien, die Städtereisen nach Bad Liebenzell unternehmen sind:
- Freibad mit Wildwasserkanal, Felseninsel und 65 Meter langer Rutsche
- Paracelsus Therme mit vielen Becken, Saunen, Bereichen zum Entspannen und großzügigem Außenbereich
- Stadtsee
- Eisstadion Polarion mit Lernhilfen für Anfänger und Kinder
Fazit
Städtereisen nach Baden-Württemberg haben viel zu bieten, wie rund 2.000 Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die mittelalterliche Klosteranlage Maulbronn, Klosterinsel Reichenau im Bodensee, die Pfahlbauten am Bodensee oder der Obergermanisch-Rätische Limes. Inmitten der schönen Landschaft des Schwarzwaldes lockt der zauberhafte Kurort Bad Liebenzell als idyllische Oase mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie der Burg, dem Kurpark, Sophi Park und Thermalbad.