Freudenstadt im Schwarzwald

Wer sich für Kneippkurorte interessiert, kann mit Städtereisen nach Baden-Württemberg Freudenstadt besuchen. Der anerkannte heilklimatische Ort liegt im Nordschwarzwald auf einem Höhenzug. Inmitten wunderschöner Natur und klarer Höhenluft kann man Kraft tanken und die Sehenswürdigkeiten, wie den Marktplatz mit den wunderschön rundum verlaufenden Arkadenhäusern, das Stadtmuseum, Besucherbergwerk, die Stadtkirche und das Panorama-Bad, erkunden. Die herrliche Umgebung fasziniert mit Wanderwegen Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Freudenstadt - Wohltuende Momente im Kneippkurort genießen
Baden-Württemberg ist im Südwesten Deutschlands gelegen und hat viel zu bieten. Ob Wanderungen im Schwarzwald, Badespaß und Wassersport am Bodensee, der Besuch von Freizeitparks, wie dem Europa-Park in Rust, Sightseeing in Heidelberg oder Weinverkostungen in Tauberfranken, jeder kommt auf seine Kosten. Lohnenswert für einen Besuch ist zudem der Kneippkurort Freudenstadt mit dem wunderbar wohltuenden Schwarzwaldklima, der perfekt für einen Entspannungsurlaub ist. Wellnesshotels warten mit SPA-Bereich und Sauna auf. Beliebt ist auch das Panorama-Bad mit diesen Highlights:
- 25-Meter-Becken
- Sprungtürme
- Wasserrutschen
- Wasserpilz
- Tauch- und Kinderbecken
- Großes Freibad
- Großer SPA-Bereich mit Saunen, Sole- und Dampfgrotten sowie Ruhebereichen
Das Kurhaus beherbergt einen Kurgarten und bietet Kneipp-Anwendungen.
Weitere Sehenswürdigkeiten Freudenstadts sind:
Freudenstadt begeistert mit dem größten Marktplatz Deutschlands, der das Aushängeschild der Stadt ist und an dem viele Märkte und Feste stattfinden. Die Arkaden, Wasserfontänen und Grünflächen verleihen dem Marktplatz ein besonderes Ambiente. Zudem gibt es einen großen Spielplatz.
Am Marktplatz befindet sich im arkadengeschmückten Stadthaus das Stadtmuseum, das auf fünf Ebenen die Geschichte der Stadt thematisiert:
- Geschichte des Schwarzwald-Tourismus
- 1950er-Jahre mit originaler Ausstattung
- Wiederaufbau Freudenstadts nach dem Zweiten Weltkrieg nach 1945
- Kunstkabinett, 150 Jahre Kunst des Nordschwarzwaldes
Mit dem Freudenstadt-Bähnle sind weitere Attraktionen, wie die Stadtkirche mit dem filigranen Gewölbe, der Friedrichsturm, der einen Rundumblick über Freudenstadt ermöglicht, und der Hausberg Kienberg mit Deutschlands höchstgelegenem Rosenweg zu erkunden. Der Skulpturenweg führt durch die Innenstadt ebenso auf den Kienberg.
Ebenfalls sehenswert ist das Historische Besucherbergwerk mit dem Stollen, der teilweise lediglich über Leitern erreichbar ist. Im Bergwerk wurden einst Silber und Schwerspat abgebaut.
Die "Experimenta Freudenstadt" ist ein interaktives Museum, das Natur- und Alltagsphänomene begreifbar macht.
Auch in der Winterzeit lohnen sich Städtereisen nach Freudenstadt. Dann locken gespurte Wanderwege, Loipen und das Skigebiet Stokinger mit gut präparierten Pisten.
Fazit
Freudenstadt ist ein heilklimatischer Kneipport in Baden-Württemberg am Rande des Nordschwarzwalds zwischen den Großstädten Stuttgart, Straßburg und Karlsruhe. Städtereisen nach Freudenstadt faszinieren mit schöner Natur und vielfältigen Sehenswürdigkeiten, wie dem Marktplatz, der Deutschlands größter ist, dem Stadtmuseum, Besucherbergwerk, der Stadtkirche und dem Panoramabad.