Hamm im Ruhrgebiet

Städtereisen nach Hamm führen nach Nordrhein-Westfalen. Die schöne Stadt ist im Ruhrgebiet gelegen und ein beliebtes Touristenziel. Ob das Wasserschloss, Gustav-Lübcke-Museum mit der ägyptischen Sammlung, der Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, die Aussichtspunkte auf Zechen-Halden oder der Maxipark mit dem legendären Glaselefanten, großartigen Spielplätzen und weiteren Attraktionen, Hamm hat für jede Altersklasse viel zu bieten.
Sightseeing in Hamm
Hamm ist eine sehr grüne Oase im Ruhrgebiet. In der modernen Stadt gibt es reichlich Sehenswürdigkeiten:
Das Gustav-Lübcke-Museum, dessen Namensgeber der in Hamm geborene Kunstsammler Gustav Lübcke ist, zeigt mit den faszinierenden Exponaten, wie altägyptischen Gräbern, Göttertempeln und Hieroglyphen, sowie Alltagsgegenständen, wie Werkzeug und Keramik, die größte ägyptische Sammlung des Ruhrgebiets. Die Bereiche der Dauerausstellungen widmen sich verschiedenen Themen:
- Archäologie
- Stadt- und Regionalgeschichte
- Kunst des 20. Jahrhunderts mit expressionistischen Werken
Der nach der gleichnamigen Göttin benannte Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel, Europas zweitgrößter hinduistischer Tempel, ist das Zentrum der spannenden hinduistischen Kultur in Deutschland. Die Prozession beim großen Tempelfest wird alljährlich von mehr als 25.000 Menschen aus aller Welt besucht. Die Granitstatue der Göttin Kamadchi wird um den Tempel gefahren. Göttin und Bewohner werden gesegnet.
Die Kissinger Höhe ist eine Bergehalde, die durch die Schüttung von Gestein des Bergwerks zwischen 1974 und 1998 entstand. Mit 55 Metern Höhe dient die Abraumhalde mit fast 40 Hektar Fläche inzwischen als Aussichtspunkt und Gebiet mit Wanderwegen, Bäumen und Sträuchern. Um die Bergehalde verläuft der interessante Bergbaulehrpfad mit Maschinen und Anlagen der Bergbauzeit.
Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten Hamms sind das Wasserschloss Oberwerries als Bildungs- und Begegnungsstätte an der Lippe mit Kaminzimmer, Repräsentationsraum und Gewölbekeller als Highlights im Inneren, sowie die nahe gelegene Auenlandschaft.
Städtereisen nach Hamm mit Kindern
Der Maximilianpark ist ein Freizeit- und Blumenpark mit Wanderwegen, Themenspielplätzen, wie dem Kletternetz-Spielplatz, Spielplatz "Alte Mine" und Wasserspielplatz, einer Gartenbahn, die zur Fahrt im Grünen lockt, und einem Schmetterlingshaus mit rund 80 Schmetterlingsarten. Das Wahrzeichen des Maxiparks ist der 40 Meter hohe Glaselefant, der per Aufzug zu besichtigen ist. Im obersten Stockwerk gibt es eine Skulpturenausstellung und wechselnde Kunstausstellung. Ein Highlight ist daneben der Ausblick. Rund um den Elefanten, der abends wunderschön beleuchtet wird, lockt ein Spielplatz für Kleinkinder.
Ebenso beliebt ist der Tierpark Hamm mit über 600 Tieren, wie Tigern, Kängurus oder Erdmännchen, einem Streichelzoo, großen Spielplatz und gastronomischen Angeboten.
Gern besucht wird des Weiteren das Maximare Erlebnisbad, eine der größten Thermen der Region, die im Innen- und Außenbereich einen Mix aus Entspannung, Wellness und Spaß bietet. So ergeben sich bei Städtereisen nach Hamm fantastische Gelegenheiten zum Sightseeing.
Fazit
Hamm liegt in Nordrhein-Westfalen am Rande des Ruhrgebiets, rund 40 Kilometer von Dortmund entfernt. Beide Orte werden mit Städtereisen in Deutschland gern besucht. Ob Maxipark mit Spielplätzen, Schmetterlingshaus und Glaselefant, hinduistischer Tempel, Gustav-Lübcke-Museum mit der großen Sammlung altägyptischer Kunst, das Schloss Oberwerries als eines der schönsten Gebäude der Stadt, der Tierpark oder das Freizeitbad, es gibt viele Sehenswürdigkeiten.