Mittlerer Schwarzwald

Wer sich für Städtereisen nach Baden-Württemberg entscheidet, findet wundervolle Städte und Regionen. Dazu zählt der Mittlere Schwarzwald, der im Herzen des Schwarzwalds liegt. Hier lohnt es sich, Gengenbach und das Harmersbachtal zu erkunden. Ob die Wanderwege, Triberger Wasserfälle, die Museen, das Schloss Ortenberg oder die Achertalbahn, zu entdecken gibt es viel.
Mittlerer Schwarzwald - traumhafte Ferienlandschaft
Der Mittlere Schwarzwald liegt im Herzen des Schwarzwalds. Von Gengenbach im Ortenaukreis erstreckt sich die schöne Urlaubsregion bis ins Harmersbachtal, einem Seitental des Kinzigtals und umfasst verschiedene Ortschaften:
- Zell am Harmersbach
- Biberach
- Nordrach
- Oberharmersbach
Städtereisen in den Mittleren Schwarzwald ermöglichen einen erlebnisreichen, aktiven und zugleich erholsamen Urlaub. Das Bild prägen steil ansteigende Bergrücken, hügelige Hochebenen und Hochmoore. Die höchsten Berge sind:
- 1.241 Meter hoher Kandel
- 1.190 Meter hohe Weißtannenhöhe
- 945 Meter hoher Brandenkopf
Im Osten sind die Quellen der Donau und des Neckars zu finden. Hunderte Kilometer Wanderwege laden zu Touren durch den Mittleren Schwarzwald ein. Auch Fernwanderwege befinden sich darunter. Beliebt sind:
- Premiumweg "Hahn & Henne-Runde"
- Nordracher Obstbrennerweg mit kulinarischen Genüssen
- Genießerpfad Harmersbacher Vesperweg
- Kandelhöhenweg
- Naturerlebnispfad in Oberharmersbach
- Räuber Hotzenplotz Pfad in Gengenbach
Hahn und Henne sind das bekannte Motiv der Zeller Keramik. Bei Triberg sind die mit 163 Metern höchsten Wasserfälle Deutschlands zu bewundern. So bieten Städtereisen in den Mittleren Schwarzwald viele Naturerlebnisse und -schauspiele.
Was gibt es im Mittleren Schwarzwald noch zu sehen?
Das Museum Haus Löwenberg lockt in Gengenbach in der Altstadt mit zeitgenössischer Kunst und Fotografie. Im Erdgeschoss fasziniert das "Wunderland Löwenberg" als Insel zum Verweilen und Erkunden:
- Marionetten Sammlung Cohnen
- Figurenorgel
- Spiegelkabinett
- Kinetische Objekte
Das Museum Villa Haiss, ein privates Museum in Zell am Harmersbach, präsentiert Malerei, Fotografien und Skulpturen seit 1945. Das Schwarzwaldmuseum in Triberg präsentiert auf mehr als 1.600 Quadratmetern die Geschichte des Schwarzwaldes. Das Uhrenmuseum in Furtwangen widmet sich der Uhrmacherei im Schwarzwald.
Das Märchenschloss Ortenberg des Grafen zu Stolberg-Wernigerode befindet sich von Weinbergen umgeben im Kinzigtal hoch über der idyllischen Altstadt auf einer Anhöhe. Das Burgmuseum zeigt die städtischen Sammlungen, wie:
- Waffen
- Werkzeuge
- Landwirtschaftliches Gebrauchsgeschirr
Der Burgturm ist im Sommer geöffnet und bietet einen wunderbaren Ausblick auf das Tal und Offenburg.
In Haslach-Schnellingen befindet sich die Silbergrube "Segen Gottes" als bedeutendes, historisches Bergwerk des Schwarzwaldes, das sich dem etwa 800 Jahre alten Bergbau widmet. Ausgestattet mit Schutzkleidung, Grubenhelm und Lampe erkunden Besucher die alten Stollen.
Die Achertalbahn ist eine berühmte Schwarzwaldbahn, die durch den Mittleren Schwarzwald fährt und mehr als 435 Höhenmeter überwindet. Durch 36 Tunnel sowie über zahlreiche Viadukte geht es dabei.
Familien, die eine FeWo im Mittleren Schwarzwald buchen, können einen Abstecher in den Europapark Rust bei Freiburg unternehmen. Deutschlands größter Freizeitpark entführt in den Themenbereichen mit den zahlreichen Attraktionen in 15 europäische Länder.
Fazit
Die Vielfalt des schönen Mittleren Schwarzwaldes bietet perfekte Voraussetzungen für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Mit Städtereisen in den Mittleren Schwarzwald kann man die waldreiche Bergregion ausgiebig erkunden.