Direkt zum Inhalt
 

Städtereisen nach Sachsen-Anhalt - Quedlinburg entdecken

Ausflugsziele nach Quedlinburg - Welterbe der UNESCO

Städtereisen nach Quedlinburg waren schon immer beliebt, denn die Stadt liegt im schönen Harz und imponiert zum anderen mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie dem Rathaus, der Stiftskirche und dem Schlossberg.
 

Städtereisen nach Quedlinburg - UNESCO-Weltkulturerbe im Harz
 

Im nördlichen Harzvorland liegt Quedlinburg in die wunderschöne Natur eingebettet. So ist die Stadt, die Teil der Route der legendären Straße der Romanik ist, der optimale Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen. Der mehr als 70 Kilometer lange Selketal-Stieg führt durch die abwechslungsreichen Landschaften des Unterharzes. Bekannte Ausflugsziele des Harzes sind auch:
 

- Bodetal
- Hexentanzplatz
- Selketal
 

Mit der Alt- und Neustadt ist Quedlinburg UNESCO-Weltkulturerbe. Der mittelalterliche Grundriss ist mit der Stadtmauer und den Türmen noch gut erkennbar und nahezu geschlossen erhalten. Allein in der Altstadt stehen rund 2.000 historische Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die man in Quedlinburg bestaunen kann, zum Beispiel:
 

- Rathaus im Renaissance-Stil mit der Roland-Statue als Symbol für das Stadtrecht
- Stiftskirche auf dem Schlossberg
- Schlossmuseum
- Fachwerkmuseum Ständerbau, das die Geschichte des früheren Fachwerk- und Ständerbaus näherbringt
- Lyonel-Feininger-Galerie, Kunst aus 20. Jahrhundert und Gegenwart
 

Das Rathaus, das 1310 erstmalig urkundlich erwähnt wurde, ist mit der Roland-Statue neben der Eingangstreppe ein Blickfang. Neben dem Rathaus befindet sich auf dem Marktplatz die Touristinformation. Hier ist Kartenmaterial rund um die Sehenswürdigkeiten erhältlich und man kann auch eine Rathaus-Führung buchen. Den Marktplatz säumen zahlreiche Cafés und Restaurants.
 

Zur Stiftskirche im romanischen Stil auf dem Schlossberg, auf dem sich ein grandioser Ausblick über Quedlinburg bietet, gehört die faszinierende Domschatzkammer. Die Sammlung beinhaltet mittelalterliche Schatzstücke, beispielsweise:
 

- Skulpturen
- Tafelmalereien
- Goldschmiedearbeiten
- Elfenbein-Schnitzereien
- Orientalische Kristallschneidekunst
 

Besonders eindrucksvoll sind in der Stiftskirche außerdem:
 

- Deckenmalereien in der Krypta
- Grabplatten Äbtissinnen des Damenstifts
 

Das Schlossmuseum Quedlinburg, das an die Stiftskirche auf dem Schlossberg angrenzt, zeigt die Geschichte der Stadt und beherbergt die Bibliothek in den Räumlichkeiten des Renaissanceschlosses mit der beeindruckenden Fassade. Prunkgemächer laden zur Zeitreise in das Damenstift ein und ermöglichen Einblicke in die einstige adlige Kultur.
 

Städtereisen nach Quedlinburg mit Kindern
 

Familien können das Eisenbahn- und Spielzeugmuseum besuchen, das rund 3.000 Objekte um die Themen historische Spielzeuge und Modelleisenbahnen beherbergt. Auch der Brühlpark Quedlinburg ist einzigartig und lockt zahlreiche Besucher an. Die Quedlinburger Bimmelbahn fährt gemächlich durch die Straßen. Dabei erfährt man spannende Geschichten. Zur Weihnachtszeit ist der Quedlinburger Märchenwald ein Highlight. Ein Tannenwald erzeugt mit den Szenen aus verschiedenen Märchen eine besondere Stimmung. Die weihnachtlichen Fachwerkhäuser des Schlossberges begeistern in der Form eines Kalenders mit Überraschungstürchen. So sind Städtereisen nach Quedlinburg ganzjährig lohnenswert.
 

Fazit
 

Quedlinburg liegt am nördlichen Harz und begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt ist mit dem Schlossberg und der Stiftskirche mit dem berühmten Domschatz UNESCO-Welterbe. Weitere Attraktionen sind das Schloss mit Schlossmuseum und das gotische Rathaus. Ein beliebtes Naherholungsgebiet ist der Brühl-Park. Quedlinburg ist ganzjährig äußerst sehenswert, auch in der Vorweihnachtszeit. Auf dem Markt mit den historischen Fachwerkhäusern wird dann einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands veranstaltet. Der größte Adventskalender hierzulande wird in Quedlinburg mit den Häusern auf dem Schlossberg zelebriert. Wer die Stadt gemütlich erkunden möchte, kann mit der nostalgischen Schmalspurbahn fahren. Damit gelangt man auch auf den Brocken. Orte, wie Quedlinburg, sind der Grund für die Beliebtheit von Städtereisen in Deutschland.

 



 
Städtereisen nach Innsbruck - Tiroler Hauptstadt mit Dachl, Hofkirche
Faszinierendes Innsbruck
Städtereisen nach Innsbruck laden dazu ein, die Hauptstadt Tirols mit all ihren vielfältigen Sehenswürdigkeiten, wie der wunderschönen Altstadt, dem Goldenen Dachl, … mehr
Städtereisen nach Halle - Sachsen-Anhalts größte Stadt
Vielfältiges Halle an der Saale
Städtereisen nach Halle laden dazu ein, mit der Marienkirche, dem Dom, den Türmen und vielem mehr spannende Geschichte zu erleben und einen der schönsten … mehr
Städtereisen nach Gotha - fünftgrößte Stadt Thüringens
Malerisches Gotha
Städtereisen nach Gotha laden dazu ein, eine wunderschöne Residenzstadt in Thüringen zu erkunden. Der malerische Ort imponiert mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie … mehr
Städtereisen nach Münster - Dom, Kirchen, Museen und vieles mehr im
Westfalenmetropole Münster
Städtereisen nach Münster führen in das schöne Münsterland. Es bietet eine wunderschöne Landschaft und faszinierende Städte mit großartigen Sehenswürdigkeiten, wie … mehr
Städtereisen nach Bad Kreuznach - Staatlich anerkanntes Heilbad
Bad Kreuznach im Nahetal
Städtereisen nach Bad Kreuznach laden dazu ein, ein großartiges staatlich anerkanntes Heilbad zu erkunden. Die Kurstadt ist im romantischen Tal der Nahe gelegen, … mehr
Städtereisen nach Görlitz - rund 4.000 Baudenkmäler entdecken
Görlitz in der Oberlausitz
Görlitz gilt für viele als schönste Stadt Deutschlands. Sie liegt in Sachsen an der polnischen Grenze. Bei Städtereisen nach Görlitz bieten sich zahlreiche … mehr