Wunderschönes Mosbach

Die schöne Stadt Mosbach liegt am Neckar und fasziniert mit malerischen Landschaften. Daneben haben Städtereisen nach Mosbach vieles mehr zu bieten, wie die herrliche Altstadt, die ein mediterranes Flair versprüht, das Rathaus im Stil der Renaissance, Palm'sche Haus als prächtigstes Fachwerkgebäude Mosbachs, das Schloss, die Kirchen und das Stadtmuseum.
Sightseeing in Mosbach in Baden-Württemberg
Städtereisen nach Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands haben vielfältige schöne Orte und Städte zu bieten, wie:
- Freiburg, Konstanz und Heidelberg
- Europapark mit viel Freizeitpark-Spaß
- Erlebnispark Tripsdrill
- Wunderschöne Natur im Schwarzwald
- Bodensee mit zahlreichen Strandbädern
- Neckar mit den sonnigen Weinbergen
Egal, welches Alter und wo die Urlaubsinteressen liegen, Baden-Württemberg ist für jeden lohnenswert.
Beliebt für einen Besuch ist auch die Kreisstadt Mosbach im südwestlichen Baden-Württemberg mit der bezaubernden Umgebung mit den bewaldeten Höhen und fantastischen Wanderwegen. Besucher können viele Sehenswürdigkeiten in Mosbach erkunden, wie:
Sehenswert ist die malerische Altstadt mit dem Marktplatz und den Fachwerkbauten. Dazu zählen:
- Palm'sches Haus, Wahrzeichen der Stadt und Prachtstück unter den Fachwerkhäusern mit schmuckreicher Fassade mit geschnitzten und bemalten Holzbalken und Restaurant im Keller
- Zweistöckiges Haus Brauß mit massivem Erdgeschosssockel und leicht vorstehenden Fachwerkgeschossen
- Dreigeschossiges Haus Lindenlaub
- Salzhaus in Ständerbauweise
- Rathaus
- Simultan-Stiftskirche St. Juliana
Der Marktplatz wird vom beeindruckenden, 34 Meter hohen Rathausturm überragt. Die Aussicht ist atemberaubend. Viergeschossig präsentiert sich der Fachwerkbau im Stil der Renaissance. Das "Lumpenglöckle" läutet 22.45 Uhr und erinnert die "Lumpen" daran, heim zu gehen.
Das mittelalterliche Mosbacher Schloss am Rande der Altstadt wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt die einstige Residenz von Pfalzgraf Otto I. ein Museum mit Kunstwerken und historischen Gegenständen, die sich der Mosbacher Geschichte widmen. Auch eine alte Bibliothek gibt es.
Das Stadtmuseum ist ein kulturgeschichtliches Museum in einem Ensemble der sechs historischen Bauwerke rund um den Hospitalhof in der Altstadt und widmet sich verschiedenen Themen:
- Mosbacher Fayencen, bedeutende Keramiksammlung
- Hafnerkeramik
- Geschichte des Druckgewerbes
- Tradition des Zunftwesens
- Sachzeugen zur Stadtgeschichte
- Historie der ortsansässigen Juden
Mosbach hat auch Kirchen, die lohnenswert für einen Besuch sind, beispielsweise:
- St. Georgskirche
- St. Nikolauskirche
- St. Michaelskirche
Eine Besonderheit ist auch die Stiftskirche St. Juliana, eine Simultankirche mit evangelischem und katholischem Bereich. Sehenswert im Inneren sind die spätgotische Kanzel, der Opferstock und die Wandmalereien.
Beliebt bei Familien, die Städtereisen nach Mosbach unternehmen, sind der Elzpark und die Neckarwiesen. Durch Mosbach führt der Wanderweg Neckarsteig.
Fazit
Mosbach ist eine schöne Stadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, wie der Altstadt mit mediterranem Flair, dem Palm'schen Haus als Prachtstück unter den Fachwerkhäusern Mosbachs, dem Rathaus mit dem 34 Meter hohen, besteigbaren Turm, dem Mosbacher Schloss, Stadtmuseum, den Kirchen und dem Elzpark. Mosbach ist ein vielfältiges Ziel der Städtereisen nach Baden-Württemberg.