Städtereisen nach Genf lohnen sich allein wegen der traumhaften Lage am Genfersee. Doch die schweizerische Metropole, die im Südwesten des Landes an der französischen Grenze liegt, punktet mit vielen weiteren Attraktionen, wie der historischen Altstadt, dem Jet d'eau, dem Springbrunnen im Genfersee, dem Opernhaus und botanischen Garten. Inmitten der Berge kann man großartige Wandertouren unternehmen. Im Winter verwandelt sich das Land mit den Viertausendern der Alpen in ein Skiparadies.
Genf - zweitgrößte Stadt der Schweiz
Die Schweiz gehört zu den beliebtesten Reisezielen. Dies verwundert bei Städten, wie Genf, nicht. Allein der Genfersee, der zur Bootstour einlädt, und das Bergpanorama sind traumhaft. Mit dem 4.807 Meter hohen Mont Blanc und den imposanten Gipfeln des Jura ist die Atmosphäre der Stadt außergewöhnlich. Doch auch mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten blüht sie vor Facettenreichtum. Liebevoll wird sie "Stadt des Friedens" genannt, denn das Rote Kreuz hat hier seinen Hauptsitz.
Weitere Highlights Genfs sind:
Das Wahrzeichen Genfs ist der Jet d'eau mit seiner Höhe von bis zu 140 Metern. Die bezaubernde Wasserfontäne wird auf dem Genfersee präsentiert. Atemberaubend schön ist sie vor allem bei Nacht, wenn sie beleuchtet wird.
Die nach dem Apostel Petrus benannte Kathedrale St. Peter ist das Herzstück der Altstadt. Sie thront über dem Zentrum. Wer die 157 Stufen des Nordturms erklimmt, genießt eine traumhafte Aussicht über Genf. In der Katakombe unterhalb der Kathedrale warten bis in die Antike zurückreichende archäologische Ausgrabungen.
Der 600 Meter lange Genfer Völkerbundpalast am Ufer des Genfersees, der die europäische UNO beherbergt, ist ebenso ein Highlight. Der Gebäudekomplex imponiert mit 25.000 Quadratmetern Fläche. Einige Bereiche kann man innen besichtigen, beispielsweise den Beratungs- und Versammlungssaal.
Das berühmte Opernhaus, das Grand Théâtre de Genève, das einen eigenen Chor und eine Ballettgruppe hat, begeistert mit seinem hochwertigen Programm.