Wer Städtereisen nach Luzern unternimmt, kann den wunderbaren Vierwaldstättersee erleben. Daneben ist die Stadt von den Schweizer Zentralalpen umgeben. Vor den Toren Luzerns ist das eindrucksvolle Bergmassiv des mit einer Seil- und Zahnradbahn erreichbaren Pilatus mit den idyllischen Naturlandschaften gelegen. Imposant sind zudem die weiteren Sehenswürdigkeiten, wie die Kapellbrücke, das Löwendenkmal oder Puppenmuseum.
Luzern am Vierwaldstättersee mit vielen Freizeitaktivitäten
Die herrliche Lage am Vierwaldstättersee ist Grund genug, um nach Luzern zu reisen. Auch durch die Lage zwischen den Hügelzügen hat sich die Stadt früh zum Touristenmagnet entwickelt. Die Umgebung lädt zu verschiedensten Aktivitäten ein. Ob Baden, Wandern, Inline Skaten oder Gleitschirmfliegen, in und rund um Luzern ist vieles möglich. Lohnenswert ist zudem ein Ausflug mit einem Schiff auf dem schönen See.
Im Winter sind die Wintersportorte Klewenalp und Rigi zu erreichen. Das Panorama ist atemberaubend.
Ein Highlight ist auch die historische Altstadt. Am besten lässt sie sich von der Kapellbrücke aus erkunden. Sie ist das Wahrzeichen Luzerns und sollte einst Angriffe verhindern. Die Reuss, ein mehr als 160 Kilometer langer Fluss, unterteilt Luzern in die Alt- und Neustadt. Die Kappelbrücke dient als Bindeglied zwischen den Stadtteilen. Die überdachte, mehr als 204 Meter lange Holzbrücke führt über die Reuss. Im Giebel befinden sich 111 Gemälde, die die Geschichte der Schweiz darstellen. Ein weiteres Verteidigungselement ist die Museggmauer, die Luzern einst als Festungsring umgab. Zur im Mittelalter errichteten Stadtmauer gehören neun Türme in verschiedenen Stilen, von denen man vier besteigen kann. Der Blick auf Luzern, den See und die umgebende Landschaft ist traumhaft.