Ulm liegt im Süden Deutschlands in Baden-Württemberg und hat wesentlich mehr, als das berühmte Ulmer Münster, das die weltweit höchste Kirche ist, zu bieten, beispielsweise großartige Theater für Jung und Alt. Die Donau spielt im Stadtbild eine wichtige Rolle. Die Gassen des Fischerviertels sind durch Fachwerkhäuser geprägt.
Ulm: Münster als Hauptattraktion
Das Ulmer Münster ist eine jahrhundertealte Kirche, die im Stadtzentrum im gotischen Stil beeindruckt und im Inneren zehn Glocken besitzt. Vom Turm in 143 Metern Höhe kann man bei klarem Wetter die Alpen erblicken. Weitere Highlights sind im Inneren:
- Chorgestühl aus 15. Jahrhundert
- Kunstvoller Kreuzaltar
- Glasfenster im Chor
Ein ganz besonderes Erlebnis sind auch die Münsterkonzerte und Orgelmusik am Mittag. Mit der Paulus-, St. Georgs- und Dreifaltigkeitskirche gibt es in Ulm weitere sehenswerte Gotteshäuser. Letztere wird heute als Haus der Begegnung genutzt.
Rathaus, Fischerviertel, Schiefes Haus, Schwörhaus und Stadtmuseum
Ein eindrucksvolles Bauwerk in der geschichtsträchtigen Stadt ist am Marktplatz das alte Rathaus, ein Renaissance-Denkmal. Es stammt aus dem 16. Jahrhundert und imponiert mit der astronomischen Uhr. Sie ist mit Edelsteinen besetzt und bildet ab:
- Sonne
- Mond
- Tierkreiszeichen
Vom Rathaus sind das Münster und idyllische Fischer- und Gerberviertel bequem zu Fuß erreichbar.
Eine Besonderheit im Fischerviertel, dem früheren Handwerksbezirk, ist das Schiefe Haus, das inzwischen als Hotel dient. Das Schwörhaus beherbergt das Stadtarchiv und Haus der Stadtgeschichte. Das Stadtmuseum widmet sich der Kunst und Kultur Oberschwabens.
Kultur in Münster erleben
Kulturelle Highlights sind:
- Theater- und Opernaufführungen
- Erstklassiges Orchester
Ulm an der Donau
Ulm an der Donau - Ausflugsziele in der Umgebung


Klostergasthof Roggenburg

BestWestern Plus BierKulturHotel…

HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben

Steiff Museum

Öchsle Schmalspurbahn

Münsingen

GEFRO Reformversand

Aalen




Es gibt fünf Theater in Ulm. Das städtische Theater beinhaltet ein großartiges Programm mit Musik, Ballett und Schauspiel. Die alljährlich im September stattfindende Kulturnacht ist eine weitere Besonderheit. Sie bietet wunderbare Einblicke in die Ulmer Kulturszene.
Städtereisen nach Ulm mit Kindern
Es gibt ein Kinder- und Jugendtheater. Hier hat das erste Ulmer Kasperletheater stattgefunden. Alle zwei Jahre ist im Juli das Donaufest ein Highlight. Hauptattraktion sind die Fahrgeschäfte, zum Beispiel:
- Riesenrad
- Kettenkarussell
- Wasserrutsche
Weitere Attraktionen sind der Tiergarten, bei dem es sich um eine Kombination aus Aquarium und Zoo mit einer Vielzahl von Tieren handelt, zum Beispiel Schlangen, Schildkröten und Fische. In den Freigehegen kann man unter anderem Braunbären, Damhirsche und Kängurus bewundern. Das Tropenhaus beheimatet viele Stauden und Bäume sowie Tiere, wie Affen, Krokodile und Lar-Gibbons. Der Botanische Garten der Ulmer Universität erstreckt sich vom Eselsberg bis in das Lehrertal und ist mit der Freifläche von 28 Hektar hierzulande einer der größten Gärten dieser Art.
Fazit
Das Wahrzeichen Ulms ist das berühmte Münster im gotischen Baustil mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Wer die Aussichtsplattform erklimmt, genießt einen wundervollen Ausblick über die Stadt. Unweit des Münsters wartet mit dem Rathaus eine weitere Attraktion aus der Frührenaissance mit der reichverzierten astronomischen Uhr. Dem idyllischen, wenige Fußminuten vom Ulmer Münster entfernten, Fischerviertel sollte man ebenso einen Besuch abstatten, wenn man Städtereisen nach Ulm unternimmt. Ein Highlight für Familien ist der Tiergarten mit insgesamt mehr als 2.000 Tieren.

Ulm an der Donau
Highlights:
Rathaus
Ulmer Münster
Fischerviertel
Schiefes Haus
Schwörhaus
Stadtmuseum