Direkt zum Inhalt
 

UNESCO-City Karlsruhe UNESCO-City Karlsruhe

Kaiserstraße 72-74
76133  Karlsruhe
Kontakt & Anfrage

KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
+49 (0)721 602997-580

Hinzufügen

UNESCO-City Karlsruhe

UNESCO-City Karlsruhe
Karlsruhe: UNESCO-City mit Kultur und Genuss

Die Kultur in Karlsruhe ist ausgezeichnet, das ist auch die Meinung der Europäischen Union: Beim Wettbewerb "EUROPEAN CAPITAL OF SMART TOURISM 2020" gewinnt Karlsruhe in der Kategorie kulturelles Erbe und Kreativität. Kurze Zeit später folgt der nächste Titel: Die Stadt Karlsruhe wird als erste und einzige deutsche Stadt in das internationale UNESCO Creative Cities Network als Stadt der Medienkunst aufgenommen worden.

Das Kulturprogramm in Karlsruhe ist dabei so vielfältig und bunt wie das Leben in der badischen Metropole: Neben einer großen Bandbreite in der Hochkultur von Oper bis Ballett, regional und international bedeutenden Galerien sowie zahlreichen Museen überzeugt die Kulturstadt durch innovative Konzepte sowie einer aktiven Kleinkunst- und Alternativszene.

Ein Weltklasse-Museum in Karlsruhe
Ein unvergessliches Erlebnis ist der Besuch im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien. Dieses erreicht mit gerade einmal 30 Jahren im aktuellen Ranking der Datenbank ArtFacts.Net den 4. Platz der wichtigsten Kunstinstitutionen weltweit. Die Sammlung des ZKM ist ebenso innovativ wie wegweisend: Sie umfasst Fotografie, Grafik, Malerei und Skulptur ebenso wie computerbasierte Werke, Film, Holografie, Kinetische Kunst, Sound Art, visuelle Poesie und Videokunst.

Service & Information
Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Kaiserstraße 72-74
76133  Karlsruhe

Karlsruhe

Wetter Icon13.1 °C

Leichter Regen
Stand von 03:36 Uhr



Für Gruppen gibt es spannende Führungen durch die Sammlung des ZKM oder auch durch die Sonderausstellungen. Dabei gibt es auch einmal einen „Ein_Blick“ hinter die Kulissen und interessante Gespräche mit den Kuratorinnen und Kuratoren unter dem Motto: „Was bedeutet Kunst für uns heute?“ Schon die Architektur des Zentrums ist beeindruckend: Das ZKM ist in einem denkmalgeschützten Industriebau einer ehemaligen Munitionsfabrik untergebracht mit riesigen Lichthöfen.

Karlsruhe leuchtet bei den SCHLOSSLICHTSPIELEN und den SOMAs
Magische fremdartige Welten, untermalt von stimmungsvollen Klängen, verzaubern in Karlsruhe in den Sommermonaten die Mauern des prächtigen Barockschlosses. Die SCHLOSSLICHTSPIELE sind weit mehr als Lichtshows, internationale Künstlergruppe präsentieren hier mit spektakulären Projection Mappings ihre Visionen auf die größte „Leinwand“ Süddeutschlands. Aufgrund des großen Erfolgs der SCHLOSSLICHTSPIELE haben sich die Lichtspiele in die gesamte Stadt ausgebreitet: Das Karlsruher Light Festival bringt in den Abendstunden markante Gebäude der Stadt wie das Naturkundemuseum oder den Alten Schlachthof zum Leuchten.

Ab dem Herbst begeistern dann die SOMAs, die Seasons of Media Arts in Karlsruhe. Das große Kunstfestival zeigt in der ganzen Stadt Video- und Soundinstallationen, Projektionen an Fassaden und Straßen und experimentelle Veranstaltungen von verschiedenen Medienkünstlern. Die Künstler aus aller Welt setzen sich dabei mit den aktuellen Themen wie Klimakrise und Globalisierung auseinander. Mitmachen ist hier ausdrücklich erwünscht: Die Besucher*innen werden Teil der Medienkunst und können sich beispielsweise mit dem Smartphone aktiv einbringen.

Genuss-Kultur in Karlsruhe zum Testen und Probieren
Übrigens: Auch Essen und Trinken gehören in Karlsruhe zur Kultur! Durch die Lage der Stadt in der sonnigen Rheinebene spiegeln sich französische, schwäbische und schweizerische Einflüsse in der badischen Küche wieder. Für Gruppen gibt es kulinarische Streifzüge durch die verschiedenen Stadtteile oder auch Genießerseminare und Workshops, um selbst Schokolade oder Pralinen herzustellen.

Zwar hat Karlsruhe seinen Rang als ehemals drittgrößte Bierproduktionsstätte Deutschlands eingebüßt, doch noch heute zählt die Stadt mit zwei großen Brauereien und zahlreichen Hausbrauereien zu den Biermetropolen. Bei den Karlsruher Brauchgeschichte(n) können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den edlen Gerstensaft probieren und einen Blick in die Braukeller werfen. Oder sie machen mit beim „Craftbeer-Speedtasting“ im Kreativpark Alter Schlachthof und lernen einen der faszinierendsten Stadtteile von Karlsruhe kennen.

Viele weitere Informationen zu den Gruppenangeboten in Karlsruhe gibt es hier.
 

UNESCO-City Karlsruhe UNESCO-City Karlsruhe - Ausflugsziele in der Umgebung

Card image cap
Badisches Landesmuseum Karlsruhe

Schlossbezirk 10
76131 Karlsruhe

   +49 (0) 7219 26 - 6514
    www.landesmuseum.de
Jahr für Jahr besuchen eine Vielzahl Touristen das Karlsruher Schloss. Vom Schloss wurde die gesamte Stadt geplant. Sämtliche 32 Alleen und Straßen laufen an diesem Punkt zusammen. Touristen, die Städtereisen nach Karlsruhe…
Hinzufügen
Card image cap
Staatliche Schlösser und Gärten

Baden-Württemberg - Zentrale Bruchsal
76646 Bruchsal Baden-Württemberg

   +49 (0) 72 51 74 - 2766
    www.schloesser-und-gaerten.de
Staatliche Schlösser und Gärten - Städtereisen zu prachtvollen Parks und prunkvollen Bauten Die vollständige Schönheit Baden-Württembergs erleben die Teilnehmer an Urlaubstrips bei einer Besichtigung der Staatlichen…
Hinzufügen
Card image cap
Schloss Neuenbürg

Hintere Schlosssteige/Schloss 1
75305 Neuenbürg

   +49 (0) 7082 7928 - 60
    www.schloss-neuenbuerg.de
Erlebnisregion mit Märchenschloss im Herzen Die Stadt Neuenburg liegt, malerisch eingebettet von Felsmassiven, im Nordschwarzwald. Urlaubstrips ermöglichen es Personen, gemeinsam diese besonders schöne Gegend zu erkunden…
Hinzufügen
Card image cap
BADER Direktkauf

Westliche-Karl-Friedrich-Str. 184
75172 Pforzheim

   +49 (0) 7231 303 - 157
    www.bader.de
Mittlerweile blickt das Versandhaus Bader auf eine 85-jährige erfolgreiche Unternehmenshistorie zurück. Das Erfolgsrezept besteht darin, beste Qualität zu günstigen Preisen anzubieten. Alle angebotenen Produkte müssen zudem…
Hinzufügen
Card image cap
Christkindelsmarkt Baden-Baden

Im Kurgarten vor dem festlich illuminierten Kurhaus am Anfang der weltberühmten Lichtentaler Allee.
76530 Baden-Baden

   +49 (0) 7221 275 - 200
    www.baden-baden.com
Wintertraum Christkindelsmarkt Baden-Baden Städtereisen nach Baden Baden bringen Touristen in einem Luxusbus zum traditionellen Christkindelsmarkt in Baden Baden. Beim Bummel über den Weihnachtsmarkt begleitet Touristen der…
Hinzufügen
Card image cap
Stiftsgut Keysermühle

Bahnhofstr. 1
76889 Klingenmünster

   +49 (0) 6349 9939 - 0
    www.stiftsgut-keysermuehle.de
Für die Städtereisen in die Pfalz stellt das Stiftsgut Keysermühle eine hervorragende Übernachtungsmöglichkeit dar. Historische Elemente wurden hier mit moderner Architektur verknüpft. Weitläufige Parks laden zu einer…
Hinzufügen
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

 
Ihre Adresse:
Ziel:
Kaiserstraße 72-74 , 76133 Karlsruhe
UNESCO-City Karlsruhe
+49 (0)721 602997-580
 
  

Meine TOP-Busziele