Direkt zum Inhalt
 

Ansbach Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522  Ansbach
Kontakt & Anfrage

Tourismus-Information Ansbach
+49 (0) 981 51 - 243

Hinzufügen

Ansbach

Ansbach
„Typisch Franken?“ – 2022 ist das Jahr der Bayerischen Landesausstellung in Ansbach

Im mittelfränkischen Ansbach, der früheren Residenzstadt des Markgraftums Brandenburg-Ansbach, findet 2022 die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ statt. Gezeigt wird die Ausstellung im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten. Einbezogen wird auch die Stadtkirche St. Gumbertus, die nur etwa 500 Meter von der Orangerie entfernt liegt. Ein wunderbarer Spaziergang durch Kultur und Geschichte Frankens und Ansbachs. Ein toller Anlass, sich mit Identitätsfragen und Vorurteilen – teils historisch, teils ironisch – auseinanderzusetzen. Mehr zu „Typisch Franken?“ und Frankens Eigenheiten finden Sie hier, und hier über Ihren Besuch (hdbg.de).

Die Bayerische Landesausstellung unter dem Motto „Typisch Franken?“ findet vom 25 Mai bis 06. November 2022 in der Orangerie und St. Gumbertus statt.

Verkehrsanbindung:
Ansbach ist leicht über die A6 oder A7, B13 und B14 oder per Bahn erreichbar.

Wir empfehlen Ihnen 2 bis 3 Übernachtungen in Ansbach. Wir beraten Sie gerne telefonisch zu Unterbringungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Stadtführungen: Tel. 0981 – 51 243


Besuch der Bayerischen Landesausstellung

  • 25. Mai bis 06. November 2022
  • täglich 9 bis 18 Uhr
  • Orangerie, Promenade 33, 91522 Ansbach
  • St. Gumbertus, Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
  • Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, mehr dazu unter Ihr Besuch (hdbg.de), optional Führung oder Audioguide durch die Ausstellung
Service & Information
Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522  Ansbach


Ansbach

Wetter Icon11.5 °C

Überwiegend bewölkt
Stand von 03:53 Uhr



Besuch der Markgräflichen Residenz:
Gegen Vorlage der Eintrittskarte der Residenz Ansbach erhalten Besucherinnen und Besucher den ermäßigten Eintritt in die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ und umgekehrt.


Besuch des Markgrafenmuseums:
Gegen Vorlage der Eintrittskarte des Markgrafenmuseums Ansbach erhalten Besucherinnen und Besucher den ermäßigten Eintritt in die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ und umgekehrt.

- Stadtführung mit Fokus Kaspar Hauser, Hohenzollern, Bratwurst, Nachtwächter oder Hofgarten (Beratung hierzu auch unter Tel. 0981 51 243).


Wir laden Sie ein, Ihre Reise nach Ansbach mit den Veranstaltungen zu kombinieren, die wir 2022 anbieten.

Je nach Thema und Jahreszeit lassen sich die Hohenzollernorte, das Fränkische Seenland, das sensationelle Radinfrastrukturnetz oder mittelalterliche Nachbarstädte wie Dinkelsbühl oder Rothenburg fantastisch mit einem Aufenthalt in Ansbach kombinieren. Planen Sie außerdem Zeit zum Shoppen in Ansbachs Altstadtgassen und den Genuss unserer vielfältigen Gastronomie ein.

Fantastisch lässt es sich um Ansbach herum nicht nur radfahren, sondern auch wandern. Kostenlose Wander- und Radfahrkarten können Sie in unserer Tourismus-Information anfragen.

Veranstaltungen:

25. Mai – 6. November Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“
28. Mai – 30. September Kultursommer im Museumshof und Innenhof der Residenz
15. Juni – 19. Juni Altstadtfest Ansbach
1. Juli – 3. Juli Ansbacher Rokoko Festspiele
8. Juli – 13. Juli Kirchweih, Internationaler Markt mit Ansbachs Partnerstädten
15. Juli – 17. Juli Ton ohne Strom Festival
31. Juli – 7. August Kaspar-Hauser-Festspiele
14. August – 29. September Ansbach Contemporary
10. September Grüne Nacht der Kultur
30. September – 3. Oktober Fränkischer Genussmarkt – Gutes aus der Region
24. Oktober – 30. Oktober Franken zu Gast in Europa – Johann Pachelbel und der vermischte Geschmack
6. November – 13. November LesArt - 26. Literatur Tage
 


Ansbach Ansbach - Ausflugsziele in der Umgebung

Card image cap
A6 Fashion Place

Steinweg 3-5
91567 Herrieden

   +49 (0) 9825 82 - 00
    www.a6-fashionplace.de
Städtereisen nach Mittelfranken sind eine wunderbare - und zudem sehr bequeme - Möglichkeit, " Land &Leute" kennen zu lernen. Organisierte Urlaubstrips oder Städtereisen dieser Art machen nämlich nicht nur großen Spaß,…
Hinzufügen
Card image cap
Feuchtwangen - Festspielstadt an der Romantischen Straße

Marktplatz 1
91555 Feuchtwangen

   +49 (0) 9852 904 - 55
    www.tourismus-feuchtwangen.de
Feuchtwangen ist facettenreich und belohnt mit fränkischem Flair: das Herz ist der Marktplatz. Er beeindruckt durch seine sehenswerten Bürgerhäuser und die altfränkischen Fachwerkgebäude. An der Nordseite wird der Marktplatz…
Hinzufügen
Card image cap
Riegelein Confiserie

Tiembacher Straße 11
90556 Cadolzburg

   +49 (0) 9103 505 - 123
    www.riegelein.de
Wer Städtereisen nach Mittelfranken unternimmt, denkt zuerst an die süffigen Frankenweine und die deftigen regionalen Spezialitäten. Dass die Franken auch ein Händchen für feine Schokolade haben, beweist die Confiserie…
Hinzufügen
Card image cap
Rothenburg ob der Tauber

Marktplatz 2
91541 Rothenburg ob der Tauber

   +49 (0) 9861 404800
    www.rothenburg-tourismus.de
Entdecken Sie romantisches Mittelalter, Gartenparadiese und viel Landschaft direkt vor der Haustür. Die Stadt bietet mit ihrer Fachwerkromantik, dem imposanten Rathaus am Marktplatz und der Jakobskirche im Zentrum eine…
Hinzufügen
Card image cap
Dinkelsbühl

Altrathausplatz 14
91550 Dinkelsbühl

   +49 (0) 9851 902440
    www.tourismus-dinkelsbuehl.de
Bereits aus der Ferne zeichnet sich die Silhouette der Stadt mit dem mächtigen Münster St. Georg ab. Türme und Tore umgeben eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands, wie Kunsthistoriker sagen. Das…
Hinzufügen
Card image cap
Stadt Roth

Hauptstraße 1
91154 Roth

   +49 (0) 9171 848 - 513
    www.roth.de
Städtereisen nach Mittelfranken stehen bei Freunden von Urlaubstrips hoch im Kurs. Und das aus gutem Grund. Schließlich befinden sich hier so namhafte Metropolen wie Fürth, Erlangen oder Nürnberg. Darüber hinaus hält die…
Hinzufügen
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

 
Ihre Adresse:
Ziel:
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1 , 91522 Ansbach
Ansbach
+49 (0) 981 51 - 243
 
  

Meine TOP-Busziele