Im mittelfränkischen Ansbach, der früheren Residenzstadt des Markgraftums Brandenburg-Ansbach, findet 2022 die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ statt. Gezeigt wird die Ausstellung im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten. Einbezogen wird auch die Stadtkirche St. Gumbertus, die nur etwa 500 Meter von der Orangerie entfernt liegt. Ein wunderbarer Spaziergang durch Kultur und Geschichte Frankens und Ansbachs. Ein toller Anlass, sich mit Identitätsfragen und Vorurteilen – teils historisch, teils ironisch – auseinanderzusetzen. Mehr zu „Typisch Franken?“ und Frankens Eigenheiten finden Sie hier, und hier über Ihren Besuch (hdbg.de).
Die Bayerische Landesausstellung unter dem Motto „Typisch Franken?“ findet vom 25 Mai bis 06. November 2022 in der Orangerie und St. Gumbertus statt.
Verkehrsanbindung:
Ansbach ist leicht über die A6 oder A7, B13 und B14 oder per Bahn erreichbar.
Wir empfehlen Ihnen 2 bis 3 Übernachtungen in Ansbach. Wir beraten Sie gerne telefonisch zu Unterbringungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Stadtführungen: Tel. 0981 – 51 243
Besuch der Bayerischen Landesausstellung
- 25. Mai bis 06. November 2022
- täglich 9 bis 18 Uhr
- Orangerie, Promenade 33, 91522 Ansbach
- St. Gumbertus, Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
- Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, mehr dazu unter Ihr Besuch (hdbg.de), optional Führung oder Audioguide durch die Ausstellung