Direkt zum Inhalt
 
Auszeichnung Städteziel

Ansbach

„Typisch Franken?“ – 2022 ist das Jahr der Bayerischen Landesausstellung in Ansbach

Im mittelfränkischen Ansbach, der früheren Residenzstadt des Markgraftums Brandenburg-Ansbach, findet 2022 die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ statt. Gezeigt wird die Ausstellung im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten. Einbezogen wird auch die Stadtkirche St. Gumbertus, die nur etwa 500 Meter von der Orangerie entfernt liegt. Ein wunderbarer Spaziergang durch Kultur und Geschichte Frankens und Ansbachs. Ein toller Anlass, sich mit Identitätsfragen und Vorurteilen – teils historisch, teils ironisch – auseinanderzusetzen. Mehr zu „Typisch Franken?“ und Frankens Eigenheiten finden Sie hier, und hier über Ihren Besuch (hdbg.de).

Die Bayerische Landesausstellung unter dem Motto „Typisch Franken?“ findet vom 25 Mai bis 06. November 2022 in der Orangerie und St. Gumbertus statt.

Verkehrsanbindung:
Ansbach ist leicht über die A6 oder A7, B13 und B14 oder per Bahn erreichbar.

Wir empfehlen Ihnen 2 bis 3 Übernachtungen in Ansbach. Wir beraten Sie gerne telefonisch zu Unterbringungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Stadtführungen: Tel. 0981 – 51 243


Besuch der Bayerischen Landesausstellung

  • 25. Mai bis 06. November 2022
  • täglich 9 bis 18 Uhr
  • Orangerie, Promenade 33, 91522 Ansbach
  • St. Gumbertus, Johann-Sebastian-Bach-Platz 5, 91522 Ansbach
  • Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 10 Euro, mehr dazu unter Ihr Besuch (hdbg.de), optional Führung oder Audioguide durch die Ausstellung
Ansbach

Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522  Ansbach
+49 (0) 981 51 - 243

Ansbach Ansbach - Ausflugsziele in der Umgebung

Aalen

Aalen

Reichsstädter Str. 1 - Aalen +49 (0) 7361 52 2358 Die Stadt Aalen (rund 68.000 Einwohner) liegt im Osten Baden-Württembergs, etwa 70 km östlich von Stuttgart im Tal der oberen Kocher am nordöstlichen Rand der Schwäbischen Alb. Aalen ist über die Autobahn A 7 von Würzburg nach Ulm sowie über die Bundesstraßen B 19, B 29 und B 290 gut zu erreichen. Der Bahnhof Aalen ist mit… mehr
Aalen
Idyllisches Würzburg

Idyllisches Würzburg

Falkenhaus am Markt - Würzburg 0931/ 37 23 35 Städtereisen nach Würzburg, der sechstgrößten Stadt Bayerns, lassen keine Wünsche offen. Die Metropole ist malerisch am Main mit den weitläufigen Grünflächen und der hübschen Promenade gelegen, von Weinbergen umgeben und bietet großartige Sehenswürdigkeiten, wie die Residenz und Festung Marienberg.Würzburg - eine der… mehr
Würzburg
Hotel Goldner Stern

Hotel Goldner Stern

Marktplatz 6 - Muggendorf +49 (0) 9196 9298 - 0 Städtereisen nach Oberfranken und Übernachtungen im Hotel "Goldner Stern"Mit welch landschaftlicher Schönheit die Fränkische Schweiz gesegnet ist, erlebt wer bei Städtereisen nach Oberfranken den Blick schweifen lässt - Blütenzauber im Frühjahr, Lebensader im Sommer, bunte Laubwälder im Herbst und Wunderland im Winter. … mehr
Muggendorf
Dinosaurier Freilichtmuseum Altmühltal

Dinosaurier Freilichtmuseum…

Dinopark 1 - Denkendorf +49 (0) 8466 9046 - 813 Städtereisen in das Altmühltal - Dinosaurier FreilichtmuseumGemeinsame Städtereisen und Urlaubstrips in die prähistorische Vergangenheit zu den Dinosauriern: Städtereisen ins Altmühltal der ganz besonderen Art, die sicherlich nicht nur den Kindern, sondern auch der gesamten Familie viel Spaß und Freude bereiten wird. In… mehr
Denkendorf
Stadt Oettingen i. Bay.

Stadt Oettingen i. Bay.

Schloßstraße 36 - Oettingen i. Bay. +49 (0) 9082 709 - 52 Städtereisen ins Altmühltal sind vor allem für diejenigen interessant, die Geschichte und Tradition in Form von Kultur noch einmal wiederbeleben möchten. Die Residenzstadt Oettingen, welche durch das Oettinger Bier deutschlandweit bekannt wurde, fällt sofort durch seinen großen Marktplatz und seinen barockisierten… mehr
Oettingen i. Bay.
Schweinfurt

Schweinfurt

Markt 1 - Schweinfurt +49 (0) 9721 513600 Schweinfurt ist eine Stadt im Wandel. Einst industriell geprägt, hat sich Schweinfurt in den letzten Jahren zu einer lebendigen Kunst- und Kulturstadt zwischen den Welterbestätten Bamberg und Würzburg entwickelt. Mit dem Museum Georg Schäfer und der Kunsthalle sind hier zwei bedeutende Kunsthäuser beheimatet. Das… mehr
Schweinfurt
Rothenburg

Rothenburg

Marktplatz 2 - Rothenburg ob der Tauber +49 (0) 9861 404800 Verträumte Gässchen, prachtvolle Patrizierhäuser und Zeitzeugen einer längst vergangenen Epoche an jeder Ecke – wohl in kaum einer anderen Stadt lässt sich die rastlose Gegenwart so leicht abstreifen wie in Rothenburg. Ein lebendiger Ort mit über 50 kleinen, familiengeführten Hotels und Pensionen mitten in der Altstadt. Auf… mehr
Rothenburg ob der Tauber
Aischgründer Bierstraße

Aischgründer Bierstraße

Hauptstraße 1 - Scheinfeld +49 (0) 9162 124 - 24 Kulinarische Reisen die alle Sinne ansprechen, das machen Städtereisen nach Mittelfranken aus. Ein beliebtes Reiseziel für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten ist die Aischgründer Bierstraße. Sie verbindet zwischen Bad Windsheim und Uehlfeld acht familiengeführte Brauereien auf einer Länge von 50 km miteinander. Jede dieser… mehr
Scheinfeld
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Ansbach
Ansbach
Ansbach
Ansbach

Besuch der Markgräflichen Residenz:
Gegen Vorlage der Eintrittskarte der Residenz Ansbach erhalten Besucherinnen und Besucher den ermäßigten Eintritt in die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ und umgekehrt.


Besuch des Markgrafenmuseums:
Gegen Vorlage der Eintrittskarte des Markgrafenmuseums Ansbach erhalten Besucherinnen und Besucher den ermäßigten Eintritt in die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ und umgekehrt.

- Stadtführung mit Fokus Kaspar Hauser, Hohenzollern, Bratwurst, Nachtwächter oder Hofgarten (Beratung hierzu auch unter Tel. 0981 51 243).


Wir laden Sie ein, Ihre Reise nach Ansbach mit den Veranstaltungen zu kombinieren, die wir 2022 anbieten.

Je nach Thema und Jahreszeit lassen sich die Hohenzollernorte, das Fränkische Seenland, das sensationelle Radinfrastrukturnetz oder mittelalterliche Nachbarstädte wie Dinkelsbühl oder Rothenburg fantastisch mit einem Aufenthalt in Ansbach kombinieren. Planen Sie außerdem Zeit zum Shoppen in Ansbachs Altstadtgassen und den Genuss unserer vielfältigen Gastronomie ein.

Fantastisch lässt es sich um Ansbach herum nicht nur radfahren, sondern auch wandern. Kostenlose Wander- und Radfahrkarten können Sie in unserer Tourismus-Information anfragen.

Veranstaltungen:

25. Mai – 6. November Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“
28. Mai – 30. September Kultursommer im Museumshof und Innenhof der Residenz
15. Juni – 19. Juni Altstadtfest Ansbach
1. Juli – 3. Juli Ansbacher Rokoko Festspiele
8. Juli – 13. Juli Kirchweih, Internationaler Markt mit Ansbachs Partnerstädten
15. Juli – 17. Juli Ton ohne Strom Festival
31. Juli – 7. August Kaspar-Hauser-Festspiele
14. August – 29. September Ansbach Contemporary
10. September Grüne Nacht der Kultur
30. September – 3. Oktober Fränkischer Genussmarkt – Gutes aus der Region
24. Oktober – 30. Oktober Franken zu Gast in Europa – Johann Pachelbel und der vermischte Geschmack
6. November – 13. November LesArt - 26. Literatur Tage
 


Service & Information
Ansbach

Ansbach

Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522  Ansbach


Ansbach

Wetter Icon3.3 °C

Klarer Himmel
Stand von 14:45 Uhr

Auszeichnung Städteziel
Ansbach
+49 (0) 981 51 - 243
 

In 4 Schritten zur perfekten Städtereise

Übersicht Ihrer ausgewählten Städteziele
Formulieren Sie bitte Ihre Anfrage
Interessen
Anreise