Städtereisen nach Marburg bieten Jung und Alt spannende Erlebnisse, denn die hessische, erstmalig 1138 urkundlich erwähnte Kreisstadt, begeistert mit viel Charme und fantastischen Sehenswürdigkeiten, wie der wunderschönen Altstadt, dem Landgrafenschloss als Wahrzeichen oder dem bei Familien beliebten Aquamar Sport- und Freizeitbad.
Marburg - Universitätsstadt mit großartiger Altstadt
Marburg liegt in Mittelhessen an der Lahn und ist das ideale Reiseziel für alle, die sich für Kultur und Geschichte interessieren und dank des sehr schönen Umlandes zugleich entspannen möchten. Marburg hat viele steile Hänge, was für großartige Ausblicke und Erlebnisse während der Erkundung sorgt. Es gibt zahlreiche Treppen, Brücken und Aufzüge, mit denen man von der Oberstadt zur Unterstadt gelangt. Grandios ist die Altstadt, die von hübschen Fachwerkhäusern geprägt ist.
Landgrafenschloss und Altstadt
Das von weitem sichtbare Landgrafenschloss, die einstige Residenz der Landgrafschaft Hessen, ist das Wahrzeichen und thront hoch oben. Die historische Altstadt liegt zu Füßen. Die 109 Höhenmeter überwindet man entweder über steile, kopfsteingepflasterte Gassen und 400 Treppenstufen oder mit Aufzügen. Das Schloss hatte im Laufe der Zeit viele Funktionen:
- Wohnburg
- Residenz
- Garnisionssitz
- Gefängnis
- Staatsarchiv
Beim Rundgang durch die Räume des Schlosses erfahren Besucher viel über die Geschichte und das Leben in den prachtvollen Räumlichkeiten. Der 420 Quadratmeter große Fürstensaal ist ein wunderschöner Saal der Gotik. Die Schlosskapelle beeindruckt mit den mittelalterlichen Fresken. Das Bauwerk beherbergt heute eine Ausstellung zur Kulturgeschichte.
Weitere Attraktionen Marburgs sind:
- Elisabethkirche in der Unterstadt mit drei, 20 Meter hohen Schiffen, geweiht der Elisabeth von Thüringen
- Dreigeschossiges Rathaus und Marktplatz inmitten der Oberstadt
- Reste einer mittelalterlichen Synagoge
- Kugelhaus mit einer Völkerkundlichen Sammlung
- Kugelkirche mit spätgotischen Rankenmalereien
- Wassermühle am Wehr
- Mineralogisches Museum mit der größten mineralogischen Sammlung Hessens
Auf der Vorderseite des Rathauses, das mit dem Renaissance-Turm mit Uhrgiebel beeindruckt, befindet sich ein sechseckiger Treppenturm, der es mittig teilt und über dem Turmeingang eine Figur der heiligen Elisabeth.
Lahn, Lahnwiesen und Lahnberge
Ruheoasen sind neben den Parks die wunderbaren Lahnwiesen. Sie erstrecken sich entlang der Lahn, die sich durch die Stadt schlängelt. Auf den Lahnbergen begeistert der Botanische Garten. Höhepunkte sind das Drachenboot-Rennen, dass auf der Lahn stattfindet. Auf dem Schlossberg kann man zum Abschluss ein Feuerwerk bewundern.
Malerisches Marburg
Malerisches Marburg - Ausflugsziele in der Umgebung
DIE FABRIK Markenerlebniszentrum…
Landhotel Betz
Romantisches Koblenz
Stadt Steinau an der Straße
Traumhaftes Wiesbaden
Musicalsommer Fulda
Palmengarten
Ettelsberg-Seilbahn
Städtereisen nach Marburg mit Kindern
Der Grimm-Dich-Pfad bietet mit den Tieren und Wesen aus den Märchen der Grimms viel Spaß. Das Gleiche gilt für das Freizeitbad Auqamar. Highlights sind:
- Wasserrutsche
- Becken mit Strömungskanal
- Schwallduschen
- Sprungbecken mit Kletterwand
- Schwimmerbecken
Rund drei Kilometer von Marburg entfernt sorgt ein Kletterwald bei Groß und Klein für viel Spaß und Nervenkitzel.
Fazit
Es lohnt sich, während der Städtereisen nach Marburg durch die Altstadt zu bummeln und die Fachwerkhäuser zu bestaunen. Weitere Top-Sehenswürdigkeiten sind das Landgrafenschloss als majestätischer Prachtbau und das Rathaus auf dem Marktplatz, wo das Leben pulsiert. Sehenswert sind außerdem die St. Elisabethkirche und die spannenden Museen. Familien lieben das Freizeitbad Auqamar.
Malerisches Marburg
Highlights:
Altstadt
Landgrafenschloss
Elisabethkirche
Rathaus
Kugelkirche
Wassermühle am Wehr
Mineralogisches Museum