Direkt zum Inhalt
 
Auszeichnung Städteziel

Historisches Flair in Lübeck

Städtereisen nach Lübeck an der wunderbaren Ostsee


Städtereisen nach Lübeck, der zweitgrößten Stadt Schleswig-Holsteins, laden dazu ein, eine wunderbare maritime Großstadt zu entdecken, die viel historischen Flair versprüht und mit reichlich Sehenswürdigkeiten, wie dem Holstentor, der Marienkirche oder dem Marzipanhaus, imponiert. Das historische Stadtzentrum der sympathischen Hansestadt liegt auf einer Insel. Die Trave, die Verbindung zur Ostsee, und der Elbe-Lübeck-Kanal umsäumen sie.

Städtereisen nach Lübeck - Perle an der schönen Ostsee entdecken

Die charmante Großstadt Lübeck, die Königin der Hanse im Norden Deutschlands, beeindruckt mit der traumhaften Lage an der Ostsee und einem einzigartigen Flair. Der Stadtteil Travemünde fasziniert mit der wunderbaren, weitläufigen Strandpromenade und den Badestränden. Nicht weit entfernt sind zu finden:

- Ostseeheilbad Travemünde
- Timmendorfer Strand

Die alljährlich im Juli stattfindende Travemünder Woche am Ostseestrand, die eine der weltweit größten Segelveranstaltungen ist, lässt das maritime Flair aufleben.

Altstadt und weitere Sehenswürdigkeiten

Highlights der maritimen Großstadt sind auch die traditionsreiche, wunderschöne Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und rund 1.800 denkmalgeschützte Gebäude besitzt.

Das Holstentor prägt die Lübecker Silhouette. Das Stadttor ist zwischen der Petri- und Marienkirche zu finden und als Rest der Stadtbefestigung ein Wahrzeichen. Das spätgotische Bauwerk beherbergt heute das Stadtgeschichtliche Museum, das Informationen rund um die Lübecker Geschichte näherbringt.

Neben dem Holstentor sind die Lübecker Salzspeicher zu finden. Die Lagerhäuser wurden von 1579 bis 1745 erbaut und sind aus der Stadtentwicklung nicht wegzudenken. Durch das damals hier gelagerte Salz erlangte Lübeck Reichtum.

Zu den berühmten Backsteinbauten gehört ebenso der 130 Meter lange Lübecker Dom im Süden der Altstadt vor dem malerischen Mühlenteich. Die Türme ragen rund 115 Meter in die Höhe. Das Innere der Kirche ist reich ausgestattet:

- 17 Meter hohes Triumphkreuz
- Renaissance-Kanzel mit Alabaster-Reliefs
- Tafelbilder
- Taufbecken
- Lettneruhr


 

Historisches Flair in Lübeck

Historisches Flair in Lübeck

Holstentorplatz 1
23552  Lübeck
0451 8899700

Historisches Flair in Lübeck Historisches Flair in Lübeck - Ausflugsziele in der Umgebung

Die Lübecker Marzipan-Speicher seit 1995

Die Lübecker Marzipan-Speicher…

An der Untertrave 97-98 - Lübeck +49 (0) 451 8973 - 939 Städtereisen in die Holsteinische Schweiz - die alten Lübecker Marzipanspeicher  Seit 1995 laden die alten Lübecker Marzipanspeicher zu einem Besuch und zum Genießen ein. Das historische Gebäude aus dem Jahre 1871 versetzt Besucher in Zeit von Thomas Manns Buddenbrocks zurück. Bei Städtereisen nach Lübeck zeigt das Marzipan… mehr
Lübeck
HANSA-PARK

HANSA-PARK

Am Fahrenkrog 1 - Sierksdorf +49 (0) 4563 474 - 0 Städtereisen in die Holsteinische Schweiz - der HANSA-PARKDer HANSA-PARK liegt als einziger Erlebnispark in Deutschland direkt am Meer. Die Kombination aus Ostseestrand und Themenpark macht den einzigartigen Charme des Parks aus. Auf 46 Hektar bieten 125 Attraktionen, 37 Fahrattraktionen und zahlreiche Live-Shows Spaß und… mehr
Sierksdorf
Hansestadt Wismar

Hansestadt Wismar

Lübsche Straße 23a - Wismar +49 (0) 3841 19433 Hoch ragen die gewaltigen Backsteinkathedralen in den Himmel über Wismar – St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai prägen das Bild der ehrwürdigen Hansestadt und grüßen Besucher schon von weitem von der Land- oder der Seeseite. Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen, dem beeindruckenden Marktplatz mit seinen sorgsam… mehr
Wismar
Hamburg Airport

Hamburg Airport

Flughafenstraße 1- 3 - Hamburg +49 (0) 40 5075 - 2644 Städtereisen nach Hamburg - der FlughafenFlughafenfans haben bei Städtereisen nach Hamburg die Möglichkeit den Flughafen in Hamburg hautnah zu erleben. Unterschiedliche Touren bieten verschiedene Einblicke in das Flughafengeschehen. Drei Aussichtsterrassen lassen Besucher die Starts und Landungen beobachten. Die einmalige… mehr
Hamburg
Altstadtbrauhaus „Zum Stadtkrug“ Schwerin

Altstadtbrauhaus „Zum Stadtkrug“…

Wismarsche Straße 126 - Schwerin +49 (0) 385 593 66 - 93 (auch Hotline) Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist ein beliebtes Ziel für Städtereisen - etwa nach Rostock, Wismar oder in die Landeshauptstadt Schwerin - und Urlaubstrips aller Art. Organisierte Städtereisen zur Mecklenburgischen Seenplatte verbinden dabei den von den Teilnehmern gewünschten Komfort mit einer großen Anzahl an… mehr
Schwerin
Idyllisches Schwerin

Idyllisches Schwerin

Am Markt 14 - Schwerin 0385 5925212 Schwerin ist die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und war bis zum Jahr 1918 die Residenz der mecklenburgischen Herzöge. Die Stadt ist für ihre sieben Seen und die beeindruckenden Wälder bekannt. Daneben kann man im Rahmen der Städtereisen nach Schwerin vieles mehr erkunden, wie die malerische Altstadt, das Schloss… mehr
Schwerin
Hansa Theater

Hansa Theater

Steindamm 17 - Hamburg +49 (0) 40 4711 - 0644 Städtereisen nach Hamburg - das Hansa Varieté TheaterAtemberaubende Jonglage und Ausflüge in die Welt der Magie und der Schattenspiele verzaubern Besucher im Hansa Varieté Theater. Ein Conférencier führt auf eine unterhaltsame Weise durch das Programm. Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Fischereihafen verwöhnen die Besucher… mehr
Hamburg
Hofbräu Wirtshaus Hamburg

Hofbräu Wirtshaus Hamburg

Esplanade 6 - Hamburg +49 (0) 40 3499 3838 Städtereisen nach Hamburg - das Hofbräu WirtshausSeit Oktober 2005 können Besucher bei Städtereisen nach Hamburg auch bayerisches Ambiente und bayerische Spezialitäten genießen. Das weltbekannte Hofbräuhaus aus München hat im Norden Deutschlands, an der Alster eröffnet. Die Hofbräu Shows, die Live-Bands und die Servicekräfte… mehr
Hamburg
 

Sie haben Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter!

Städtereisen nach Lübeck
Städtereisen nach Lübeck
Städtereisen nach Lübeck
Städtereisen nach Lübeck

Die St. Jakobi Kirche ist eine der Hauptkirchen der Innenstadt. Highlights der dreischiffigen Backstein-Hallenkirche sind:

- Imposanter Glockenturm
- Hochaltar
- Gotisches Taufbecken
- Stellwagen-Orgel

Im Lübecker Rathaus, das eines der größten Deutschlands ist und mit verschiedenen Baustilen beeindruckt, imponieren in den Sälen und Gängen wertvolle Kunstwerke. Der Audienzsaal ist der größte Raum des Rathauses und wird für Feierlichkeiten genutzt. 

Der Mittelaltermarkt empfiehlt sich vor allem für Geschichtsfreunde. Die Altstadt beheimatet das berühmte Café Niederegger. Hier wird seit dem 19. Jahrhundert das Niederegger Marzipan hergestellt. Auch in der Manufaktur kann man viele Köstlichkeiten probieren.

Der Lübecker Museumshafen an der Untertrave fasziniert mit den Museumsschiffen. Zu den Höhepunkten gehören:

- Nachbau eines hölzernen Segelschiffes
- Dänischer Haikutter
- Austernkutter
- Feuerschiff Fehmarnbelt

Lübeck bietet neben reichlich Wasser, weitläufige Wälder und viele Grünflächen.

Fazit

Städtereisen nach Lübeck führen in eine der schönsten Regionen Deutschlands. Die zweitgrößte Stadt Schleswig-Holsteins liegt an der Ostsee. Der Stadtteil Travemünde ist ein Muss für Badeurlauber. Lübeck besticht durch weitere Sehenswürdigkeiten, beispielsweise das Holstentor mit dem Museum zur Stadtgeschichte im Inneren, der Lübecker Dom als eine der längsten Backsteinkirchen und der grandiose Museumshafen mit den bekannten Schiffen, die man hier besichtigen kann.

 

Service & Information
Historisches Flair in Lübeck

Historisches Flair in Lübeck

Routenplaner
Ihre Adresse:
Ziel:
Holstentorplatz 1
23552  Lübeck

Highlights:

Holstentor
Lübecker Dom
Salzspeicher
St. Jakobi Kirche
Rathaus
Museumshafen


Lübeck

Wetter Icon23.0 °C

Klarer Himmel
Stand von 09:27 Uhr

Auszeichnung Städteziel
Historisches Flair in Lübeck
0451 8899700
 

In 4 Schritten zur perfekten Städtereise

Übersicht Ihrer ausgewählten Städteziele
Formulieren Sie bitte Ihre Anfrage
Interessen
Anreise