Wer Städtereisen nach Hamburg unternimmt, erlebt eine gelungene Mischung aus Historie, Kultur, Kulinarik, Shopping und Erholung. Ob die Elbe als größter Fluss der Stadt, der weitläufige Hafen als Deutschlands größter Seehafen, die backsteindominierte Speicherstadt, die Elbphilharmonie oder das Miniatur Wunderland, in Hamburg kommt jedermann auf seine Kosten
Hamburg - Perle an der Elbe
Hamburg ist die größte Stadt Norddeutschlands. Ob die Flüsse Elbe, Alster und Bille, die sich durch die Metropole schlängeln, in der Speicherstadt oder am Hafen, die Nähe zum Meer ist allerorts zu spüren. An der Elbe ist der größte Seehafen Deutschlands mit den gewaltigen Containerterminals zu finden, der das Herz der Stadt ist und typisch hanseatisches Flair versprüht. Hier kann man die Kreuzfahrtschiffe beobachten, wie sie ablegen oder ankommen. Der Dreimaster Rickmer Rickmers ist ein berühmter Großsegler, der im Hafen als Museumsschiff liegt. Zur Ostsee dauert es lediglich rund 30 Minuten.
Zu den weiteren Highlights zählen:
- Speicherstadt und Museen
- Elbphilharmonie
- Miniatur Wunderland
- St. Michaelis
- Kunsthalle
Eine Hafenrundfahrt, die an den Landungsbrücken startet, führt am Gebäude der Elbphilharmonie vorbei und bringt Besucher zur berühmten Speicherstadt, bei der es sich um einen historischen Lagerhauskomplex mitten in der Innenstadt handelt. Sie ist zusammen mit dem Kontorhausviertel und Chilehaus UNESCO Weltkulturerbe.
In der Speicherstadt können Gäste auch viele Museen besuchen. Beliebt ist das Miniaturwunderland, eine Ausstellung von faszinierenden Modelleisenbahnen sowie maßstabsgetreuen Abbildungen von Bauwerken sowie Regionen, Städte und Länder im Kleinformat.