Textilstadt St. Gallen am Bodensee
Städtereisen nach St. Gallen führen in eine wunderschöne schweizerische Ferienregion südlich des Bodensees. Bekannt ist St. Gallen für den Stiftsbezirk, hat aber wesentlich mehr, wie die Altstadt mit den Erkern, Schlössern, Burgen, das Theater, Textilmuseum, Historische Museum oder die Drei Weieren als Naherholungsparadies, zu bieten. Ein sehr guten Blick über die Ferienregion wird vom St. Gallener Freudenberg geboten.
St. Gallen - traumhafte Lage am Bodensee und Wanderparadies
St. Gallen liegt in der Ostschweiz inmitten der Voralpenlandschaft auf über 700 Metern Höhe. Damit ist es eine der höchsten Städte der Schweiz. Die direkte Lage am Bodensee macht sie zum beliebten Ziel. Sie ermöglicht sowohl eine Städtereise als auch einen aktiven Urlaub. Badespaß und Wassersport sowie Wanderungen auf fantastischen Wegen, beispielsweise dem Jakobsweg oder St. Galler Brückenweg mit den 18 Brücken im Sittertobel, werden in der Region geboten. Letzterer Wanderweg bietet viel Wissenswertes über den Bau und die Konstruktion der Brücken.
Sightseeing in St. Gallen
Die Stadt ist Weltkulturerbe und vor allem durch die barocke imposante Kathedrale und Stiftsbibliothek bekannt geworden. Der Stiftsbezirk ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stiftsbibliothek, die älteste der Schweiz, beherbergt mehr als 150.000 Bücher. Im Sommer finden auf dem Hof des Stiftsbezirks während der Festspiele Open-Air-Darbietungen statt.
Sehenswert ist die reizvolle, verkehrsfreie Altstadt mit den bunten Erkern.
In der Umgebung befinden sich Schlösser und Burgen, wie:
- Schloss Oberberg
- Burgruine Rheineck
Beeindruckende wechselnde Aufführungen werden im Theater St. Gallen geboten, dem ältesten, bespielten Theater des Landes.
Einen Einblick in die St. Galler Textilgeschichte, die der bedeutendste Industriezweig ist, wird im Textilmuseum inmitten der Altstadt geboten. Es lädt zum Staunen ein:
- Hand- und Maschinenstickereien aus der Ostschweiz
- Spätantike ägyptische Textilien
- Spitzen aus den Niederlanden, Frankreich und Italien
- Stoffdrucke, Gewebe und Stickereien vom Mittelalter bis hin zur Gegenwart aus Europa
Die Stadt hat aufgrund der Textilgeschichte eine großartige Auswahl an Modegeschäften oder Stoffboutiquen.
Das Historische Museum und Völkerkundemuseum am Ostrand bieten Informationen zur Geschichte der Region.
Städtereisen nach St. Gallen mit Kindern
Oberhalb der Stadt locken die Drei Weieren als Naherholungsparadies, das zum Baden, Spazieren und Picknicken einlädt. Geschicklichkeit testen kleine und große Gäste im Seilpark, Golfpark und beim Foxtrail. Highlights sind außerdem:
- Säntispark Bäderwelt mit acht großen Rutschbahnen
- Freizeitpark Säntis in Abtwil
- Wildpark Peter und Paul
Mit einer Schifffahrt auf dem schönen Bodensee sind Lindau, Bregenz und Koblenz komfortabel zu erreichen.
Die Region rund um St. Gallen wird auch Vierländerregion genannt, da hier in unmittelbarer Nähe vier Staatsgebiete aneinander grenzen:
- Österreich
- Deutschland
- Schweiz
- Fürstentum Liechtenstein
Fazit
St. Gallen ist das kulturelle Zentrum der östlichen Schweiz und für den Stiftsbezirk berühmt. Hier befindet sich zudem die eindrucksvolle Stiftsbibliothek im früheren Kloster aus dem achten Jahrhundert, die zu den weltweit schönsten Bibliotheken zählt. Das Angebot zur Freizeitgestaltung ist umfangreich. Kulturfreunde finden zahlreiche Museen und Theater. Das Textilmuseum zeigt interessante Ausstellungen mit Stickereien und Spitzenzentren sowie zeitgenössische Textilkunst. Naturliebhaber und Aktivurlauber sind von dem nahe gelegenen Bodensee begeistert, der allein unzählige Touristen zu Städtereisen in die Schweiz lockt.